LONDON (IT BOLTWISE) – Hollow Knight: Silksong hat die Gaming-Welt im Sturm erobert, doch die Diskussion um seinen Schwierigkeitsgrad ist allgegenwärtig. Während einige Spieler die Herausforderung lieben, fühlen sich andere durch die hohen Anforderungen abgeschreckt. Die Entwickler von Team Cherry haben bereits angekündigt, Anpassungen vorzunehmen, um das Spiel zugänglicher zu gestalten.

Hollow Knight: Silksong hat die Gaming-Community mit seiner Veröffentlichung in Aufruhr versetzt. Die lang erwartete Fortsetzung des beliebten Metroidvania-Spiels Hollow Knight wird sowohl für ihre packende Atmosphäre als auch für ihren herausfordernden Schwierigkeitsgrad gelobt. Doch genau dieser Schwierigkeitsgrad sorgt für hitzige Diskussionen unter den Spielern. Während einige die Herausforderung lieben, fühlen sich andere von den hohen Anforderungen abgeschreckt.
Ein zentraler Aspekt von Silksong ist die mechanische Schwierigkeit. Spieler müssen präzise Reflexe entwickeln, um die komplexen Bosskämpfe zu meistern. Anders als in vielen Souls-like-Spielen gibt es keinen spammbaren Ausweichknopf, der den Spieler vor fast allen Angriffen schützt. Stattdessen erfordert das Spiel eine sorgfältige Planung und präzise Bewegungen, um den Angriffen der Gegner zu entkommen und im richtigen Moment zurückzuschlagen.
Ein weiterer Punkt der Kritik ist die Bestrafung bei Fehlern. Obwohl Silksong den Spieler nicht an den Anfang des Spiels zurückwirft, sind die Speicherpunkte oft weit auseinander. Dies kann zu frustrierendem Backtracking führen, insbesondere wenn man in einem neuen Gebiet ohne Karte nach einem Speicherpunkt suchen muss. Die Gegner sind zudem wenig verzeihend, und selbst kleine Fehler können zu einem schnellen Tod führen.
Die Entwickler von Team Cherry haben bereits auf das Feedback der Community reagiert und angekündigt, den Schwierigkeitsgrad einiger früher Bosse leicht zu reduzieren. Dennoch bleibt die Frage, ob Silksong für eine breitere Spielerschaft zugänglicher gemacht werden sollte. Ein Assist-Modus, ähnlich wie in Celeste, könnte eine Lösung sein, um mehr Spielern den Zugang zu den faszinierenden Welten von Silksong zu ermöglichen, ohne den Reiz der Herausforderung für Hardcore-Spieler zu mindern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Herausforderungen und Faszination von Hollow Knight: Silksong" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Herausforderungen und Faszination von Hollow Knight: Silksong" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Herausforderungen und Faszination von Hollow Knight: Silksong« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!