LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – HighBrook Investors hat seine Logistikplattform CityLink in Deutschland durch den Erwerb von elf strategisch gelegenen Last-Mile-Logistikanlagen erheblich erweitert.

HighBrook Investors hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner CityLink-Plattform in Deutschland unternommen, indem es elf neue Last-Mile-Logistikimmobilien erworben hat. Diese Akquisitionen erweitern die Gesamtfläche der Plattform auf beeindruckende 166.000 Quadratmeter, verteilt auf 25 Immobilien in Deutschland. Diese strategische Erweiterung zielt darauf ab, die Präsenz von CityLink in dicht besiedelten Metropolregionen zu festigen, indem hochwertige Logistikflächen in der Nähe der Endverbraucher bereitgestellt werden.
Die neu erworbenen Immobilien befinden sich in Schlüsselstädten wie Leipzig, Nürnberg und Mannheim, was die geografische Reichweite der Plattform erheblich erweitert. Diese Standorte wurden sorgfältig aufgrund ihrer strategischen städtischen Lage und ihres langfristigen Wertpotenzials ausgewählt. Die Akquisitionen unterstreichen die bewährte Wachstumsstrategie von CityLink, die darauf abzielt, die Dynamik durch weitere Expansionen fortzusetzen.
Mit der Erweiterung der CityLink-Plattform in Deutschland verfolgt HighBrook das Ziel, die Effizienz der Logistikprozesse zu optimieren und die Lieferketten in den am besten angebundenen Ballungsräumen zu stärken. Die Investition in Last-Mile-Logistikimmobilien ist ein entscheidender Faktor, um den steigenden Anforderungen des E-Commerce-Marktes gerecht zu werden, der eine schnelle und zuverlässige Lieferung an Endverbraucher erwartet.
Die Bedeutung von Last-Mile-Logistikimmobilien hat in den letzten Jahren zugenommen, da der Online-Handel weiterhin boomt. Unternehmen wie HighBrook erkennen die Notwendigkeit, in strategisch gelegene Immobilien zu investieren, um die Lieferzeiten zu verkürzen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Diese Entwicklung spiegelt sich in der steigenden Nachfrage nach urbanen Logistikflächen wider, die eine schnelle und effiziente Verteilung von Waren ermöglichen.
Die Rolle von Beratern wie Realogis, Greenberg Traurig und Arcadis war entscheidend für den Erfolg dieser Akquisitionen. Während Realogis als Akquisitionsberater fungierte, übernahm Greenberg Traurig die rechtliche Beratung und Arcadis die technische Beratung. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie wichtig es ist, über ein starkes Netzwerk von Partnern zu verfügen, um komplexe Transaktionen erfolgreich abzuschließen.
In Zukunft plant HighBrook, die CityLink-Plattform weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen. Die kontinuierliche Expansion in Deutschland und anderen europäischen Ländern wie den Niederlanden und Dänemark zeigt das Engagement des Unternehmens, seine Position als führender Anbieter von Last-Mile-Logistiklösungen zu festigen. Diese Strategie wird durch die steigende Nachfrage nach effizienten Logistiklösungen in urbanen Gebieten unterstützt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HighBrook verstärkt Logistikpräsenz in Deutschland mit neuen Akquisitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HighBrook verstärkt Logistikpräsenz in Deutschland mit neuen Akquisitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HighBrook verstärkt Logistikpräsenz in Deutschland mit neuen Akquisitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!