SANTA BARBARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass hormonelle Schwankungen während des Menstruationszyklus nicht nur die Fortpflanzungsorgane, sondern auch die Struktur des Gehirns beeinflussen. Forscher der University of California haben signifikante Veränderungen in der weißen und grauen Substanz des Gehirns festgestellt, die mit den hormonellen Rhythmen des Zyklus einhergehen.

Die neuesten Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft zeigen, dass die hormonellen Schwankungen während des Menstruationszyklus nicht nur die Fortpflanzungsorgane, sondern auch die Struktur des Gehirns beeinflussen. Eine Studie aus dem Jahr 2023, geleitet von den Neurowissenschaftlerinnen Elizabeth Rizor und Viktoriya Babenko von der University of California, Santa Barbara, hat die strukturellen Veränderungen im Gehirn von 30 Frauen während ihres Menstruationszyklus untersucht.
Die Ergebnisse, die in einer begutachteten Studie veröffentlicht wurden, deuten darauf hin, dass die strukturellen Veränderungen im Gehirn während der Menstruation nicht auf die klassischen Regionen beschränkt sind, die mit dem Zyklus in Verbindung stehen. Die Forscher stellten fest, dass die Mikrostruktur der weißen Substanz und die Dicke der Hirnrinde im Einklang mit den hormonellen Rhythmen des Menstruationszyklus variieren.
Besonders auffällig waren die Veränderungen der weißen Substanz kurz vor dem Eisprung, wenn die Hormone 17β-Östradiol und das luteinisierende Hormon ansteigen. Diese Veränderungen deuten auf eine schnellere Informationsübertragung im Gehirn hin. Auch das follikelstimulierende Hormon, das vor dem Eisprung ansteigt, wurde mit einer dickeren grauen Substanz in Verbindung gebracht.
Die Studie legt nahe, dass die hormonellen Schwankungen während des Menstruationszyklus tiefgreifende Auswirkungen auf die Struktur und Funktion des Gehirns haben könnten. Diese Erkenntnisse könnten den Weg für zukünftige Forschungen ebnen, die sich mit den Ursachen ungewöhnlicher, aber schwerwiegender psychischer Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit der Menstruation befassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hormonelle Veränderungen beeinflussen die Gehirnstruktur während des Menstruationszyklus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hormonelle Veränderungen beeinflussen die Gehirnstruktur während des Menstruationszyklus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hormonelle Veränderungen beeinflussen die Gehirnstruktur während des Menstruationszyklus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!