HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Drei aufstrebende Startups aus Houston haben kürzlich Fördermittel von der NASA erhalten, um innovative Technologien für die Raumfahrt zu entwickeln. Diese Unternehmen gehören zu den fast 300 Empfängern, die insgesamt 44,85 Millionen US-Dollar im Rahmen der Small Business Innovation Research (SBIR) und Small Business Technology Transfer (STTR) Phase I-Programme erhalten haben.
Die NASA hat kürzlich drei vielversprechende Startups aus Houston mit Fördermitteln ausgezeichnet, um neue Technologien für die Raumfahrt zu entwickeln. Diese Unternehmen sind Teil einer größeren Initiative, bei der fast 300 Empfänger insgesamt 44,85 Millionen US-Dollar durch die Small Business Innovation Research (SBIR) und Small Business Technology Transfer (STTR) Phase I-Programme erhalten haben. Jedes ausgewählte Unternehmen erhält 150.000 US-Dollar und kann, basierend auf seinem Fortschritt, Vorschläge für bis zu 850.000 US-Dollar in der Phase II einreichen, um Prototypen zu entwickeln.
Das SBIR-Programm, das sechs Monate dauert, richtet sich an kleine Unternehmen. Zu den Houstoner SBIR-Preisträgern 2025 gehören Solidec Inc. mit dem Hauptforscher Yang Xia, der ein Projekt zur energieeffizienten Elektrosynthese von hochreinem Wasserstoffperoxid aus Luft und Wasser in einem nanobubble-unterstützten porösen Festelektrolytreaktor leitet. Ein weiteres Unternehmen ist Rarefied Studios LLC, das unter der Leitung von Kyle Higdon ein Modul zur Plume-Impingement für autonome Annäherungsoperationen entwickelt.
Das STTR-Programm, das in Zusammenarbeit mit einer Forschungseinrichtung durchgeführt wird und 13 Monate dauert, hat ebenfalls einen Preisträger aus Houston: Affekta LLC. Unter der Leitung von Hedinn Steingrimsson arbeitet das Unternehmen an einem Projekt, das den Erfolg im Umgang mit unbekannten Unbekannten in Weltraumhabitatsimulationen und einem cyber-physischen System verifizieren soll.
Solidec und Affekta haben Verbindungen zur Rice University. Solidec extrahiert Moleküle aus Wasser und Luft und wandelt sie in reine Chemikalien und Brennstoffe um, die frei von Kohlenstoffemissionen sind. Das Unternehmen wurde von dem Rice-Professor Haotian Wang mitbegründet und war ein Innovationsstipendiat am Liu Idea Lab for Innovation and Entrepreneurship der Rice University. Es wurde zuvor für das Catalyst-Programm von Chevron Technology Ventures, ein Rice One Small Step-Stipendium, ein US-Energieministerium-Stipendium und die erste Kohorte des Activate Houston-Programms ausgewählt.
Affekta, eine Plattform für KI-Kurse, KI-Unterstützung und E-Learning, war 2023 Teil des OwlSpark-Programms der Rice University. Diese Verbindung zur akademischen Welt unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen und Startups, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Raumfahrt zu entwickeln.
Die Förderung durch die NASA bietet diesen Unternehmen nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch die Möglichkeit, ihre Technologien in einem der anspruchsvollsten und aufregendsten Bereiche der Wissenschaft und Technik zu testen. Die Entwicklungen könnten nicht nur die Raumfahrtindustrie revolutionieren, sondern auch Anwendungen auf der Erde finden, insbesondere in Bereichen wie Energieeffizienz und nachhaltige Chemikalienproduktion.
Die Zukunft dieser Technologien hängt von der erfolgreichen Umsetzung der Projekte und der Fähigkeit der Unternehmen ab, ihre Prototypen in marktfähige Produkte zu verwandeln. Die NASA-Förderung ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung und könnte den Weg für weitere Investitionen und Partnerschaften ebnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Houstoner Startups erhalten NASA-Förderung für Raumfahrttechnologien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Houstoner Startups erhalten NASA-Förderung für Raumfahrttechnologien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Houstoner Startups erhalten NASA-Förderung für Raumfahrttechnologien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!