MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hewlett Packard (HP) hat kürzlich eine umstrittene Support-Strategie zurückgezogen, die darauf abzielte, Anrufer absichtlich in langen Warteschleifen zu halten. Diese Maßnahme sollte Kunden dazu bewegen, auf digitale Serviceangebote umzusteigen. Die Enthüllung dieser Praxis führte zu erheblichem Unmut sowohl bei den Kunden als auch bei den Mitarbeitern des Unternehmens.

Hewlett Packard (HP) hat eine umstrittene Strategie im Kundenservice zurückgenommen, die vorsah, Anrufer absichtlich mindestens 15 Minuten in der Warteschleife zu halten. Diese Maßnahme sollte Kunden dazu bewegen, alternative digitale Serviceangebote zu nutzen. Die Enthüllung dieser Praxis führte zu erheblichem Unmut sowohl bei den Kunden als auch bei den Mitarbeitern des Unternehmens.
Die Strategie zielte darauf ab, die Kosten für Garantiefälle zu minimieren, indem Kunden subtil dazu bewegt wurden, auf digitale Lösungen wie die HP Support-Webseite oder einen Chatbot auszuweichen. Diese Vorgehensweise wurde intern als “Nudging” bezeichnet, eine Methode, um Menschen ohne direkten Druck oder Zwang zu einer bestimmten Handlung zu bewegen.
Interne Dokumente, die einem Branchenportal vorliegen, zeigen, dass HP diese Strategie bewusst verfolgte, um die Nutzung digitaler Serviceangebote zu fördern. Die betroffenen Kunden kamen aus Ländern wie Großbritannien, Irland, Frankreich, Deutschland und Italien, und die Produkte umfassten PCs und Drucker. Die Liste der betroffenen Länder und Produkte ist jedoch nicht abschließend.
Nachdem Medienberichte über diese Praxis veröffentlicht wurden, änderte HP seinen Kurs. Eine Unternehmenssprecherin erklärte, dass der telefonische Support nun wieder ohne die absichtlichen Verzögerungen stattfinden soll. Sie betonte jedoch die Qualität der digitalen Serviceangebote, die vielen Kunden nicht bewusst seien.
Die Reaktionen auf diese Enthüllung waren gemischt. Während einige Kunden die Rückkehr zu einem schnelleren telefonischen Support begrüßten, äußerten sich auch Mitarbeiter kritisch über die Belastung, die durch die langen Wartezeiten entstand. Ein anonymer Mitarbeiter berichtete, dass diejenigen, die die Wartezeiten verhängt haben, keine Vorstellung davon hätten, wie es ist, mit einem verärgerten Kunden zu sprechen.
Diese Entwicklung wirft ein Licht auf die Herausforderungen, denen Unternehmen gegenüberstehen, wenn sie versuchen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Die Balance zwischen Effizienz und Kundenservice bleibt ein zentrales Thema in der Technologiebranche.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HP zieht umstrittene Support-Strategie nach Kritik zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HP zieht umstrittene Support-Strategie nach Kritik zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HP zieht umstrittene Support-Strategie nach Kritik zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!