BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen hybride Angriffe als erhebliche Bedrohung wahrnimmt. 61 Prozent der Befragten stufen die Bedrohungslage als stark oder sehr stark ein. Besonders Anhänger der Grünen und der Union sehen Deutschland in Gefahr, während AfD-Anhänger weniger Bedrohung empfinden.

Die Wahrnehmung von Bedrohungen durch hybride Angriffe in Deutschland hat in den letzten Jahren zugenommen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 61 Prozent der Deutschen diese Bedrohung als stark oder sehr stark einschätzen. Hybride Angriffe kombinieren verschiedene Methoden wie Cyberangriffe und militärische Aktionen, um ein Ziel zu schwächen und die öffentliche Meinung zu beeinflussen.
Besonders Anhänger der Grünen und der Union sehen Deutschland als stark bedroht. 72 Prozent der Grünen-Anhänger und 71 Prozent der Union-Anhänger teilen diese Einschätzung. Im Gegensatz dazu empfinden nur 49 Prozent der AfD-Anhänger eine starke Bedrohung. Diese Unterschiede in der Wahrnehmung könnten auf unterschiedliche politische Prioritäten und Informationsquellen zurückzuführen sein.
Hybride Angriffe sind komplex und können verschiedene Formen annehmen. Neben Cyberangriffen und militärischen Aktionen spielt auch die Verbreitung von Desinformation eine wichtige Rolle. Diese Angriffe zielen darauf ab, Gesellschaften zu destabilisieren und das Vertrauen in öffentliche Institutionen zu untergraben. Das Verteidigungsministerium betont die Notwendigkeit, sich gegen solche Bedrohungen zu wappnen.
Die Umfrageergebnisse verdeutlichen die wachsende Besorgnis in der Bevölkerung und die Notwendigkeit, effektive Maßnahmen zur Abwehr hybrider Bedrohungen zu entwickeln. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierung, Wirtschaft und Gesellschaft, um die Resilienz gegen solche Angriffe zu stärken und die Sicherheit in Deutschland zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

Technical Product Owner - AI (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hybride Bedrohungen: Deutsche Bevölkerung sieht große Gefahr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hybride Bedrohungen: Deutsche Bevölkerung sieht große Gefahr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hybride Bedrohungen: Deutsche Bevölkerung sieht große Gefahr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!