DARMSTADT / VEVEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Während Merck für 2026 mit Herausforderungen rechnet und seine Margenziele senkt, setzt Nestlé auf Kostensenkungen und Stellenabbau, um seine Wachstumsziele zu erreichen. Beide Unternehmen verfolgen unterschiedliche Strategien, um sich in einem dynamischen Marktumfeld zu behaupten.

Der Merck-Konzern steht vor einem herausfordernden Jahr 2026, nachdem die Vorstandschefin Belen Garijo bereits zweimal die Ziele für 2025 senken musste. Das Management rechnet nun mit einer stabilen Marge, gemessen am operativen Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda). Analysten zeigten sich enttäuscht über diese Prognose, was sich auch in einem Kursrückgang der Aktie widerspiegelte. Diese Entwicklung verdeutlicht die Schwierigkeiten, mit denen Merck in einem sich schnell verändernden Markt konfrontiert ist.
Im Gegensatz dazu hat Nestlé im dritten Quartal ein starkes Wachstum verzeichnet und ist auf Kurs, seine Jahresziele zu erreichen. Der neue Konzernchef Philipp Navratil hat einen umfassenden Plan zur Kostensenkung vorgestellt, der den Abbau von 16.000 Stellen über zwei Jahre vorsieht. Durch Digitalisierung und Automatisierung plant Nestlé, bis Ende 2027 insgesamt drei Milliarden Franken zu sparen. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Schulden reduzieren, sondern auch die Effizienz des Unternehmens steigern.
Die unterschiedlichen Ansätze von Merck und Nestlé spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen große Konzerne in der heutigen Wirtschaft konfrontiert sind. Während Merck sich auf die Stabilisierung seiner Margen konzentriert, setzt Nestlé auf aggressive Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen. Beide Strategien haben ihre Vor- und Nachteile, und es bleibt abzuwarten, wie sich diese auf die langfristige Entwicklung der Unternehmen auswirken werden.
Die Reaktionen der Börse auf die Ankündigungen der beiden Unternehmen waren ebenfalls unterschiedlich. Während die Merck-Aktie nach den enttäuschenden Prognosen fiel, stieg die Nestlé-Aktie aufgrund der positiven Wachstumsaussichten und der angekündigten Kostensenkungen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von klaren und überzeugenden Strategien in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

AI Engagement Manager

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Merck und Nestlé: Unterschiedliche Strategien für 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Merck und Nestlé: Unterschiedliche Strategien für 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Merck und Nestlé: Unterschiedliche Strategien für 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!