MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Weltraum ist alles anders, auch die tägliche Hygiene. Auf der Internationalen Raumstation (ISS) gibt es keine Duschen, und dennoch müssen Astronauten wie Joe Acaba sauber bleiben. Doch wie funktioniert das? Paxi, der neugierige Alien-Freund der Europäischen Weltraumorganisation, hat sich auf den Weg gemacht, um genau das herauszufinden.

Im All gibt es keine Schwerkraft, was die alltäglichen Dinge, die wir auf der Erde als selbstverständlich ansehen, zu einer Herausforderung macht. Dazu gehört auch die Körperpflege. Auf der Internationalen Raumstation (ISS) müssen Astronauten wie Joe Acaba kreative Wege finden, um sauber zu bleiben, da es dort keine Duschen gibt. Stattdessen nutzen sie spezielle Tücher, die mit einer Reinigungslösung getränkt sind, um sich zu waschen.
Diese Tücher sind nicht nur praktisch, sondern auch effizient, da sie keinen zusätzlichen Wasserverbrauch erfordern. Wasser ist im Weltraum ein kostbares Gut, das recycelt und sparsam verwendet werden muss. Neben den Tüchern verwenden die Astronauten auch ein spezielles Shampoo, das nicht ausgespült werden muss. Dieses No-Rinse-Shampoo ermöglicht es ihnen, ihre Haare zu reinigen, ohne dass Wasser in der Schwerelosigkeit herumschwebt.
Ein weiteres wichtiges Thema ist das Zähneputzen. Auch hier müssen die Astronauten improvisieren. Sie verwenden eine kleine Menge Wasser und eine normale Zahnbürste, spucken jedoch die Zahnpasta nicht aus, sondern schlucken sie herunter. Dies mag zunächst ungewöhnlich erscheinen, ist aber eine praktische Lösung, um zu verhindern, dass Wasser und Zahnpasta in der Raumstation herumschweben.
Paxi, der neugierige Alien der ESA, hat die Gelegenheit genutzt, um Joe Acaba auf der ISS zu besuchen und mehr über diese faszinierenden Methoden zu erfahren. Während seines Besuchs konnte Paxi beobachten, wie Joe sich in der Schwerelosigkeit bewegt und dabei die verschiedenen Hygieneartikel verwendet. Diese Erfahrung zeigt, wie wichtig es ist, sich an die Bedingungen im Weltraum anzupassen und innovative Lösungen zu finden.
Die Hygiene im All ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch der Gesundheit. Sauberkeit ist entscheidend, um die Ausbreitung von Keimen zu verhindern, die in der geschlossenen Umgebung der ISS schnell zu einem Problem werden könnten. Daher sind die Astronauten gut geschult und vorbereitet, um diese Herausforderungen zu meistern.
Die Methoden, die auf der ISS entwickelt wurden, könnten auch auf der Erde Anwendung finden, insbesondere in Situationen, in denen Wasser knapp ist oder der Zugang zu Duschen eingeschränkt ist. Dies zeigt, wie technologische Innovationen aus der Raumfahrt auch auf unser tägliches Leben Einfluss nehmen können.
Insgesamt bietet der Besuch von Paxi auf der ISS einen faszinierenden Einblick in das Leben im Weltraum und die kreativen Lösungen, die Astronauten entwickeln, um sich an die einzigartigen Bedingungen anzupassen. Diese Erfahrungen tragen dazu bei, unser Verständnis für die Herausforderungen der Raumfahrt zu erweitern und gleichzeitig neue Möglichkeiten für den Einsatz dieser Technologien auf der Erde zu erkunden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hygiene im All: Wie Astronauten auf der ISS sauber bleiben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hygiene im All: Wie Astronauten auf der ISS sauber bleiben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hygiene im All: Wie Astronauten auf der ISS sauber bleiben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!