MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die IAA Mobility 2024 steht vor der Tür und verspricht ein globales Schaufenster für die neuesten Innovationen in der Automobilbranche zu werden. Mit einer Rekordzahl internationaler Aussteller, insbesondere aus China, wird die Messe vom 9. bis 14. September in München stattfinden und sowohl die Innovationskraft der Branche als auch regionale wirtschaftliche Impulse in den Vordergrund stellen.

Die IAA Mobility 2024 öffnet ihre Tore mit einem beispiellosen internationalen Zuspruch. Über 50 Prozent der Aussteller kommen aus dem Ausland, was einen neuen Rekord darstellt und die globale Bedeutung der Messe unterstreicht. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Teilnehmer aus Asien, die 68 Prozent der internationalen Aussteller ausmachen. Insbesondere China zeigt mit 103 vertretenen Firmen eine starke Präsenz, was einem Anstieg von einem Drittel im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Die Messe in München bietet nicht nur eine Plattform für die Präsentation innovativer Technologien, sondern auch für wirtschaftliche Impulse in der Region. Die Veranstalter prognostizieren eine regionale Wertschöpfung in dreistelliger Millionenhöhe. Dies wird durch zahlreiche Probefahrten und ein Testgelände für autonomes Fahren auf der A94 ergänzt, was die Attraktivität der Veranstaltung weiter steigert.
Ein weiteres Highlight der IAA Mobility ist der sogenannte Open Space in der Innenstadt, der durch seine freie Zugänglichkeit und die Nutzung öffentlichen Raums für kommerzielle Zwecke polarisiert. Diese Ausstellungsflächen bieten den Besuchern die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen hautnah zu erleben und tragen zur lebendigen Atmosphäre der Messe bei.
VDA-Präsidentin Hildegard Müller betont die Bedeutung der Messe als globales Aushängeschild der Automobilbranche. In einer Zeit, in der die deutsche Autoindustrie mit Herausforderungen wie sinkenden Gewinnen und zunehmendem Konkurrenzdruck, insbesondere aus China, konfrontiert ist, sei es wichtig, Optimismus zu verbreiten und die Innovationskraft der Branche zu demonstrieren.
Die Messe München und der Verband der Automobilindustrie (VDA) haben bereits eine höhere Flächenbuchung als im Vorjahr verzeichnet, was das gestiegene Interesse an der Veranstaltung unterstreicht. Neben Autos stehen auch Fahrräder und Mikromobilität im Fokus, mit einem vier Kilometer langen Rundkurs im Englischen Garten für Fahrrad-Probefahrten.
Die IAA Mobility 2024 verspricht, nicht nur die neuesten technologischen Entwicklungen zu präsentieren, sondern auch als Katalysator für wirtschaftliches Wachstum in der Region zu fungieren. Mit einer Vielzahl von Ausstellern und einem umfangreichen Rahmenprogramm wird die Messe sicherlich ein Highlight im Kalender der Automobilbranche sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "IAA Mobility 2024: Internationale Präsenz und Innovationen in München" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IAA Mobility 2024: Internationale Präsenz und Innovationen in München" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »IAA Mobility 2024: Internationale Präsenz und Innovationen in München« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!