NEU DELHI / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Polen wirft ein Schlaglicht auf die Risiken der KI-Nutzung in der Medizin. Während Künstliche Intelligenz die Diagnose und das Krankheitsmanagement verbessern kann, zeigt die Untersuchung, dass Ärzte durch die ständige Nutzung von KI-gestützten Entscheidungshilfen ihre diagnostischen Fähigkeiten verlieren könnten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin hat zweifellos das Potenzial, Diagnosen zu verbessern und das Krankheitsmanagement zu optimieren. Doch eine aktuelle Studie, die in der renommierten Fachzeitschrift Lancet Gastroenterology and Hepatology veröffentlicht wurde, wirft ein kritisches Licht auf die möglichen negativen Auswirkungen dieser Technologie. Die Untersuchung, die an vier Koloskopie-Zentren in Polen durchgeführt wurde, zeigt, dass die ständige Nutzung von KI-Tools zur Erkennung von Polypen oder abnormalen Zellen im Darm zu einem Rückgang der diagnostischen Fähigkeiten der Ärzte führen kann.

Die Studie ergab, dass die durchschnittliche Adenom-Detektionsrate bei nicht-KI-unterstützten Koloskopien von 28 % vor der Einführung von KI auf 22 % nach der Einführung sank. Dies entspricht einem relativen Rückgang von 20 % und einem absoluten Rückgang von 6 %. Diese Ergebnisse sind besorgniserregend, da die Verbreitung von KI in der Medizin rapide zunimmt. Dr. Marcin Romarnczyk von der Akademie von Schlesien, der an der Studie beteiligt war, betont die Notwendigkeit weiterer Forschung, um die Auswirkungen von KI auf die Fähigkeiten von Gesundheitsfachleuten in verschiedenen medizinischen Bereichen zu untersuchen.

Die Forscher weisen darauf hin, dass die kontinuierliche Nutzung von Entscheidungshilfesystemen wie KI zu einer natürlichen menschlichen Tendenz führen könnte, sich zu sehr auf deren Empfehlungen zu verlassen. Dies könnte dazu führen, dass Ärzte weniger motiviert, weniger fokussiert und weniger verantwortungsbewusst werden. Dr. Vidur Mahajan, Gründer und CEO von CARPL.AI, einem führenden KI-Plattformanbieter, argumentiert jedoch, dass der Fokus darauf liegen sollte, wie ein durchschnittlicher Arzt mit den besten der Welt gleichziehen kann, anstatt sich auf die möglichen Risiken der Entqualifizierung durch KI zu konzentrieren.

Die Studie wurde von der Europäischen Kommission, der Japan Society for the Promotion of Science und der Italian Association for Cancer Research finanziert. Autor Yuichi Mori von der Universität Oslo stellt die Frage, ob frühere randomisierte kontrollierte Studien, die eine höhere Adenom-Detektionsrate bei KI-unterstützten Koloskopien zeigten, möglicherweise durch die negative Beeinflussung der Endoskopiker durch die kontinuierliche KI-Nutzung verzerrt wurden. Diese Ergebnisse werfen ein neues Licht auf die Balance zwischen technologischer Unterstützung und der Erhaltung menschlicher Fähigkeiten in der Medizin.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Risiken der KI-Nutzung: Deskilling von Ärzten im Fokus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Risiken der KI-Nutzung: Deskilling von Ärzten im Fokus
Risiken der KI-Nutzung: Deskilling von Ärzten im Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Risiken der KI-Nutzung: Deskilling von Ärzten im Fokus".
Stichwörter AI Artificial Intelligence ärzte Diagnose KI Künstliche Intelligenz Medizin Polen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Risiken der KI-Nutzung: Deskilling von Ärzten im Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Risiken der KI-Nutzung: Deskilling von Ärzten im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Risiken der KI-Nutzung: Deskilling von Ärzten im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    691 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs