BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die IFA 2025 in Berlin setzt auf innovative Strategien, um ein jüngeres Publikum anzusprechen. Mit einem neuen Beauty Hub, erweiterten Gaming-Angeboten und einem Fokus auf Mikromobilität will die Messe neue Zielgruppen erreichen. Auch die Zusammenarbeit mit Influencern wird verstärkt, um die Reichweite zu erhöhen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin, die seit fast einem Jahrhundert ein fester Bestandteil der Technologiemessen ist, steht 2025 vor einem bedeutenden Wandel. Unter der Leitung von Leif Lindner hat sich die Messe das Ziel gesetzt, ein jüngeres Publikum zu gewinnen. Die IFA, die traditionell für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik bekannt ist, erweitert ihr Spektrum um neue Themenfelder, die speziell auf die Generation Z abzielen.

Ein Highlight der diesjährigen Messe ist der neu eingeführte Beauty Hub, der sich auf Gesundheit und Pflege konzentriert. Hier werden innovative Produkte vorgestellt, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz personalisierte Pflegeempfehlungen bieten. Ein Spiegel, der Hauttypen analysiert, und Haarpflegeprodukte, die die Haarstruktur bestimmen, sind nur einige der vorgestellten Technologien. Diese Neuerungen sollen nicht nur die Aufmerksamkeit junger Besucher wecken, sondern auch die Innovationskraft der IFA unterstreichen.

Parallel dazu wird der Gaming-Bereich der IFA ausgebaut. Die Messeleitung hat erkannt, dass Gaming ein Schlüsselthema für die Ansprache junger Menschen ist. Mit täglichen Live-Übertragungen und neuen Kooperationen soll die Attraktivität des Gaming-Sektors weiter gesteigert werden. Die Nähe zur Gamescom, die nur zwei Wochen zuvor stattfindet, wird als Vorteil gesehen, um die neuesten Gaming-Technologien zu präsentieren.

Erstmals widmet sich die IFA auch dem Thema Mikromobilität. Besucher können E-Scooter, Segways und E-Fahrräder auf einer Teststrecke ausprobieren. Diese Erweiterung des Messeangebots spiegelt die wachsende Bedeutung von nachhaltiger Mobilität wider und zeigt, dass die IFA bereit ist, neue Trends aufzugreifen und zu fördern.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit Influencern. Die Zahl der Anmeldungen hat sich verdoppelt, und das Creator Hub bietet Influencern die Möglichkeit, direkt mit Marken zu interagieren und Inhalte zu erstellen. Diese Strategie zielt darauf ab, die Online-Reichweite der Messe zu erhöhen und ein junges Publikum anzusprechen, das über soziale Medien erreicht werden kann.

Die IFA 2025 zeigt, dass die Messe bereit ist, sich den Herausforderungen der digitalen Transformation zu stellen. Mit einem breiten Spektrum an neuen Themen und einer verstärkten Fokussierung auf junge Zielgruppen setzt die IFA ein klares Zeichen für die Zukunft. Die Kombination aus Tradition und Innovation könnte der Schlüssel sein, um die Besucherzahlen wieder zu steigern und die IFA als führende Technologiemesse zu positionieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - IFA 2025: Neue Strategien zur Gewinnung junger Besucher - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


IFA 2025: Neue Strategien zur Gewinnung junger Besucher
IFA 2025: Neue Strategien zur Gewinnung junger Besucher (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "IFA 2025: Neue Strategien zur Gewinnung junger Besucher".
Stichwörter Beauty Berlin Gaming Ifa Influencer Mikromobilität Technologiemesse
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "IFA 2025: Neue Strategien zur Gewinnung junger Besucher" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IFA 2025: Neue Strategien zur Gewinnung junger Besucher" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »IFA 2025: Neue Strategien zur Gewinnung junger Besucher« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    498 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs