SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz gibt es erneut bedeutende Entwicklungen. Ilya Sutskever, Mitbegründer von OpenAI, hat die Leitung des KI-Startups Safe Superintelligence übernommen, nachdem sein Vorgänger Daniel Gross zu Meta gewechselt ist.
Die Nachricht, dass Ilya Sutskever nun die Führung von Safe Superintelligence übernommen hat, sorgt in der KI-Branche für Aufsehen. Sein Vorgänger, Daniel Gross, hat das Unternehmen verlassen, um sich Metas neuer Superintelligence-Division anzuschließen. Diese Abteilung hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, KI-Modelle zu entwickeln, die menschliche Fähigkeiten übertreffen könnten.
Sutskever, der zuvor als Chief Scientist bei OpenAI tätig war, hat in einer Nachricht an sein Team betont, dass die Arbeit von Gross bei Safe Superintelligence bereits im Auslaufen begriffen war. Diese Information teilte er auch auf der Plattform X. Gleichzeitig wurde Daniel Levy, Mitbegründer des Unternehmens, zum Präsidenten befördert.
Meta hat kürzlich die Mitglieder seines Superintelligence Labs vorgestellt, darunter prominente Namen wie Alexandr Wang von Scale AI und Nat Friedman, ehemaliger CEO von GitHub. Mark Zuckerberg, CEO von Meta, hat offenbar keine Mühen gescheut, um ein hochkarätiges Team zusammenzustellen, das von Wang geleitet wird. Berichten zufolge bot Zuckerberg 100 Millionen Dollar als Antrittsbonus, um die besten Talente zu gewinnen.
Interessanterweise wurde Gross in der internen Mitteilung von Meta nicht erwähnt. Quellen zufolge hatte Zuckerberg ihn kontaktiert, nachdem Sutskever ein Angebot abgelehnt hatte, Safe Superintelligence an Meta zu verkaufen. Trotz eines Unternehmenswerts von über 30 Milliarden Dollar im Februar hat Safe Superintelligence bisher weder ein Produkt noch Einnahmen vorzuweisen.
Sutskever hat in seiner Ankündigung als CEO angedeutet, dass es Übernahmeangebote für das Unternehmen gegeben habe. Er betonte jedoch, dass Safe Superintelligence sich darauf konzentriere, seine Arbeit fortzusetzen, ohne sich von externen Einflüssen ablenken zu lassen.
Während Meta die Anstellung von Gross noch nicht offiziell bestätigt hat, gibt es Anzeichen für eine mögliche Zusammenarbeit. Berichten zufolge hat Meta angeboten, einen Minderheitsanteil an NFDG zu erwerben, dem Venture-Unternehmen, das Gross gemeinsam mit Friedman gegründet hat. Sollte dieses Angebot angenommen werden, könnten die Investoren von NFDG die Möglichkeit erhalten, ihre Anteile zum vollen Wert zu verkaufen.
Der Wettlauf um die Entwicklung von Superintelligenz geht weiter. Sutskever hat erklärt, dass Safe Superintelligence über die notwendigen Ressourcen und das Know-how verfügt, um sichere Superintelligenz zu entwickeln. Er betonte, dass das Unternehmen keine externe Einmischung benötige, um seine Ziele zu erreichen.
Meta hingegen sieht sich in einer einzigartigen Position, um Superintelligenz zu liefern. Zuckerberg hob hervor, dass Meta über ausreichende finanzielle Mittel und Erfahrung in der Entwicklung von Produkten für Milliarden von Menschen verfügt. Ob Sicherheit bei Meta jedoch eine ebenso hohe Priorität hat wie bei Safe Superintelligence, bleibt abzuwarten.
OpenAI hat bereits im Januar angekündigt, dass die Entwicklung von Superintelligenz das Hauptziel für das Jahr sei. Sam Altman, CEO von OpenAI, erklärte kürzlich, dass sein Unternehmen Systeme entwickelt habe, die in vielerlei Hinsicht intelligenter als Menschen seien.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ilya Sutskever übernimmt Führung bei Safe Superintelligence" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ilya Sutskever übernimmt Führung bei Safe Superintelligence" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ilya Sutskever übernimmt Führung bei Safe Superintelligence« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!