LUXEMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel, da Impulse Space und SES eine wegweisende Partnerschaft eingehen, um die Beförderung von Satelliten zu revolutionieren.
Die Raumfahrtindustrie erlebt eine spannende Entwicklung durch die Zusammenarbeit von Impulse Space und SES. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Zeit zu verkürzen, die Satelliten benötigen, um ihre endgültige Umlaufbahn zu erreichen. Traditionell mussten Satellitenbetreiber zwischen teuren Schwerlastträgerraketen und langsamen, mehrmonatigen Transfers mit elektrischen Antrieben wählen. Impulse Space bietet mit seiner Helios-Kickstufe eine innovative Lösung, die Satelliten in nur wenigen Stunden von der niedrigen Erdumlaufbahn (LEO) direkt in geostationäre (GEO) oder mittlere Erdumlaufbahnen (MEO) transportiert.
Der erste Einsatz dieser Technologie ist für 2027 geplant. Dabei wird ein 4-Tonnen-Nutzlast von einem mittelgroßen Träger in die LEO gebracht und anschließend innerhalb von acht Stunden direkt in die GEO transportiert. Diese schnelle Beförderung ermöglicht es SES, Satelliten effizienter und kostengünstiger zu starten, was die Lebensdauer der Satelliten verlängert und die Servicebereitstellung für Kunden beschleunigt.
Impulse Space und SES setzen auf eine enge Zusammenarbeit, um die Raumfahrtindustrie voranzutreiben. Adel Al-Saleh, CEO von SES, betont die Bedeutung von Partnerschaften für die Weiterentwicklung der Branche. Durch die Nutzung der Helios-Technologie kann SES nicht nur die Satelliten schneller in ihre Umlaufbahn bringen, sondern auch die Kosten senken und die Planung von Missionen vereinfachen.
Die Helios-Kickstufe von Impulse Space ist ein entscheidender Faktor für diese Entwicklung. Mit ihrer leistungsstarken Antriebstechnologie ermöglicht sie es, große Nutzlasten schnell und zuverlässig in hochenergetische Umlaufbahnen zu befördern. Tom Mueller, Gründer und CEO von Impulse Space, hebt hervor, dass MEO und GEO eine zentrale Rolle in der Weltraumwirtschaft spielen, aber der Zugang zu diesen Umlaufbahnen bisher teuer und unflexibel war. Helios ändert dies grundlegend.
Diese Partnerschaft markiert den ersten kommerziellen Vertrag für eine dedizierte Helios-Mission, bei der eine einzelne 4-Tonnen-Nutzlast die volle Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs für den direkten Transport in die GEO nutzt. Dies könnte einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise darstellen, wie Satelliten in ihre Umlaufbahnen gebracht werden, und die Raumfahrtindustrie nachhaltig beeinflussen.
Die Auswirkungen dieser Entwicklung sind weitreichend. Durch die schnellere und kostengünstigere Beförderung von Satelliten können Unternehmen wie SES ihre Dienste schneller bereitstellen und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt erhöhen. Dies könnte auch neue Möglichkeiten für die Entwicklung und den Einsatz von Satellitentechnologien eröffnen, die bisher aufgrund von Kosten- und Zeitbeschränkungen nicht realisierbar waren.
Insgesamt zeigt die Partnerschaft zwischen Impulse Space und SES, wie Innovationen in der Raumfahrttechnologie die Branche transformieren können. Die Helios-Kickstufe könnte als Katalysator für eine neue Ära der Satellitenbeförderung dienen, die sowohl die Effizienz als auch die Flexibilität der Raumfahrtmissionen erhöht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Postdoc / PhD in Computer Science - AI-Powered Digital Twins

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

AI Engineer & Data Science Specialist (m/f/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Impulse Space und SES: Neue Ära der Satellitenbeförderung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Impulse Space und SES: Neue Ära der Satellitenbeförderung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Impulse Space und SES: Neue Ära der Satellitenbeförderung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!