NEU-DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die indische Regierung, die bisher eine skeptische Haltung gegenüber Kryptowährungen eingenommen hat, überdenkt ihre regulatorische Politik angesichts der zunehmenden internationalen Akzeptanz digitaler Vermögenswerte.

Indien, ein Land mit einer der größten Bevölkerungen der Welt, hat sich bisher zurückhaltend gegenüber Kryptowährungen gezeigt. Doch die globale Entwicklung und die zunehmende Akzeptanz digitaler Währungen durch andere Staaten könnten nun zu einem Umdenken führen. Ajay Seth, der Wirtschaftssekretär Indiens, betonte, dass digitale Vermögenswerte keine Grenzen kennen, was darauf hindeutet, dass Indien nicht den Anschluss an die digitale Revolution verlieren möchte. Diese Überlegungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Indien eine neue Steuer von bis zu 70 % auf zuvor nicht deklarierte Kryptogewinne eingeführt hat, was Teil des Einkommensteuergesetzes des Landes ist. Die mögliche Änderung der Politik spiegelt die von Krypto-Analysten und Bitcoin-Maximalisten vorgeschlagene Spieltheorie wider, wonach die Einführung von Kryptowährungen durch ein oder zwei Länder einen Wettlauf unter den globalen Mächten auslösen könnte, um digitale Währungen zu akkumulieren. Derzeit erhebt die indische Regierung eine Kapitalertragssteuer von 30 % auf digitale Vermögenswerte, ohne zwischen langfristigen Investitionen und kurzfristigem Handel zu unterscheiden. Amit Kumar Gupta, ein Rechtsanwalt am Obersten Gerichtshof Indiens, bezeichnete die Steuern als drakonisch und als Versuch, die Entwicklung von erlaubnisfreien Blockchain-Technologien zu entmutigen. Gupta fügte hinzu, dass die indische Regierung Kryptowährungen als schlimmer als Glücksspiel betrachtet und sie als Werkzeuge für Geldwäsche und Terrorfinanzierung sieht. Shaktikanta Das, der ehemalige Gouverneur der Reserve Bank of India, lobte das Pilotprogramm der Zentralbank für digitale Zentralbankwährungen (CBDC). Er bezeichnete CBDCs als die Zukunft der Währung und erklärte, dass das Land sich in Richtung einer von CBDCs getriebenen Wirtschaft bewegt. Kurz vor Das’ Abschied kündigte die Reserve Bank of India Pläne an, ihre Plattform für grenzüberschreitende Zahlungen im November 2024 zu erweitern, indem sie zusätzliche Handelspartner sucht. Die Bank untersucht CBDCs als primären Abwicklungsmechanismus zwischen Ländern, die die grenzüberschreitende Zahlungsplattform nutzen, was wahrscheinlich in Form einer Wholesale-CBDC erfolgen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Manager für KI und Informationssicherheit (m/w/d)

AI Engineer (w/m/d)

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indien erwägt Änderung der Kryptopolitik aufgrund internationaler Entwicklungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indien erwägt Änderung der Kryptopolitik aufgrund internationaler Entwicklungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indien erwägt Änderung der Kryptopolitik aufgrund internationaler Entwicklungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!