NEU-DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – BluSmart, ein aufstrebendes Elektro-Taxi-Startup in Indien, das als Konkurrent zu Uber galt, hat seinen Dienst in mehreren Städten eingestellt. Dies geschieht zeitgleich mit einer Untersuchung der indischen Marktaufsichtsbehörde gegen Gensol Engineering, das mit BluSmart durch gemeinsame Gründer verbunden ist.
BluSmart, ein indisches Startup im Bereich der Elektro-Taxis, hat kürzlich seine Dienste in mehreren Städten eingestellt. Diese Entwicklung fällt mit einer Untersuchung der indischen Marktaufsichtsbehörde SEBI gegen Gensol Engineering zusammen, das zwei seiner Mitgründer mit BluSmart teilt. Die Untersuchung betrifft Vorwürfe, dass erhebliche Kreditbeträge für persönliche Zwecke umgeleitet wurden, darunter der Kauf von Luxusimmobilien.
Die Dienste von BluSmart, die in Städten wie Delhi-NCR, Bengaluru und Mumbai verfügbar waren, sind für viele Nutzer nicht mehr zugänglich. Der Flughafen Delhi hat eine Warnung herausgegeben, dass der Dienst vorübergehend eingestellt wurde. Kunden äußern Bedenken über den Zugang zu ihrem Guthaben in den BluSmart-Wallets, da der Dienst derzeit nicht verfügbar ist.
Die plötzliche Einstellung der Dienste erfolgt nur einen Tag nach der Ankündigung der SEBI-Untersuchung. Infolgedessen traten die Jaggi-Brüder, Mitgründer von BluSmart und Gensol, von ihren Führungspositionen zurück. Gensol bestätigte in einer Mitteilung an die indischen Börsen, dass die Brüder nicht mehr an der Unternehmensführung beteiligt sind.
Obwohl BluSmart seinen Dienst eingestellt hat, wurden die Investoren erst am Mittwoch darüber informiert. Ein Investor äußerte Überraschung über die plötzliche Unverfügbarkeit des Dienstes und vermutete einen Zusammenhang mit den Ereignissen bei Gensol. BluSmart hatte zuvor bekannt gegeben, dass es im Jahr 2024 einen jährlichen wiederkehrenden Umsatz von 8,4 Milliarden indischen Rupien erreicht hat.
Das Startup, das Investoren wie BP Ventures und Mayfield India Fund zu seinen Unterstützern zählt, hatte zuletzt 25 Millionen US-Dollar von einem Schweizer Impact-Fonds erhalten, um seine Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auszubauen. Medienberichte deuteten darauf hin, dass BluSmart möglicherweise als Flottenpartner für Uber agieren könnte, was jedoch von Gensol in einer Börsenmitteilung dementiert wurde.
Die Mitgründer von BluSmart haben sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert. Punit K. Goyal, einer der Mitgründer, teilte jedoch LinkedIn-Posts, in denen er erklärte, dass er aufgrund der angeblichen Probleme bei Gensol in Schwierigkeiten geraten sei.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Platform Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikum AI Strategy & Enablement (m/w/d)

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indiens Elektro-Taxi-Startup BluSmart stoppt Dienste nach Ermittlungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indiens Elektro-Taxi-Startup BluSmart stoppt Dienste nach Ermittlungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indiens Elektro-Taxi-Startup BluSmart stoppt Dienste nach Ermittlungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!