JAKARTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Indonesien hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Akteur auf dem globalen Nickelmarkt entwickelt, was nicht nur die Preise beeinflusst, sondern auch die weltweiten Investitionen in diesem Bereich neu ausrichtet.

Indonesien hat sich in den letzten Jahren zu einem dominanten Spieler auf dem globalen Nickelmarkt entwickelt. Diese Entwicklung ist maßgeblich auf erhebliche Investitionen aus China zurückzuführen, die das Land in kürzester Zeit zum Zentrum der Nickelproduktion gemacht haben. Mit einem Anteil von 61 Prozent am weltweiten Angebot an raffiniertem Nickel und Prognosen, die bis 2028 einen Anstieg auf 74 Prozent vorhersagen, hat Indonesien eine marktbeherrschende Stellung eingenommen, die mit der der OPEC im Ölsektor vergleichbar ist.
Der Wandel begann 2014, als die indonesische Regierung den Export von unverarbeitetem Nickel abrupt stoppte. Diese Maßnahme zog chinesische Unternehmen wie die Tsingshan Holding Group an, die in der abgelegenen Region Bahodopi investierten. Dort entstand der Indonesia Morowali Industrial Park, ein riesiges Industriegebiet mit zahlreichen Schmelzwerken und Stahlfabriken, das über einen eigenen Hafen und Flughafen verfügt.
Chinesische Firmen brachten nicht nur das nötige Kapital, sondern auch das technische Know-how mit, um das in Indonesien vorkommende, schwer zu verarbeitende Nickel wirtschaftlich nutzbar zu machen. Dies führte dazu, dass viele Minen in anderen Teilen der Welt unrentabel wurden, da die Preise durch die indonesische Expansion auf unter 16.000 US-Dollar pro Tonne fielen. Unternehmen wie BHP und Vale mussten ihre Aktivitäten stark zurückfahren.
Die politische und ökologische Dimension dieser Entwicklung ist nicht zu unterschätzen. Während EU-Regierungen Indonesien Protektionismus vorwerfen, kritisieren Umweltschützer den Bergbau als umweltschädlich. Sie verweisen auf Abholzung und die Nutzung von Kohlestrom. Dennoch hält Indonesien an seiner Strategie fest, die Exportquoten weiter zu drosseln, um die Preise auf ein Niveau von 18.000 bis 19.000 US-Dollar zu heben.
Indonesien könnte sich somit zu einem OPEC-ähnlichen Akteur auf dem Nickelmarkt entwickeln. Besonders westliche Unternehmen, die auf Nickel für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien angewiesen sind, könnten von dieser Entwicklung betroffen sein. Ob Indonesien in der Lage sein wird, die Preise langfristig zu steuern, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass die Entscheidungen in Jakarta die Rohstoffkosten und Investitionen weltweit beeinflussen werden.
Die Zukunft des Nickelmarktes hängt stark davon ab, wie Indonesien seine neue Machtposition nutzt. Die Abhängigkeit von indonesischem Nickel könnte die globale Rohstofflandschaft nachhaltig verändern und Investitionen von Kanada bis Australien beeinflussen. Die Welt wird genau beobachten, wie sich diese Dynamik entwickelt und welche Auswirkungen sie auf die globale Wirtschaft haben wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indonesiens Nickel-Strategie: Ein globaler Einflussfaktor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indonesiens Nickel-Strategie: Ein globaler Einflussfaktor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indonesiens Nickel-Strategie: Ein globaler Einflussfaktor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!