MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Welt wurde erneut erschüttert, als die Infini Neobank einen massiven Sicherheitsvorfall erlitt. Ein Hackerangriff führte zu einem Verlust von 49,5 Millionen US-Dollar in Form von USDC, die anschließend in DAI umgetauscht und für den Kauf von Ethereum verwendet wurden.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngsten Ereignisse rund um die Infini Neobank werfen ein Schlaglicht auf die anhaltenden Sicherheitsprobleme im Bereich der Kryptowährungen. Am 24. Februar entdeckte das Blockchain-Sicherheitsunternehmen CertiK verdächtige Aktivitäten, die auf einen unbefugten Zugriff auf einen Infini-zugehörigen Vertrag auf der Ethereum-Blockchain hinwiesen. Der Angreifer verschaffte sich spezielle Zugriffsrechte auf das Konto und zog 49,5 Millionen USDC ab. Diese Summe wurde anschließend in DAI umgetauscht und zum Kauf von 17.696 ETH verwendet, die in eine neue Wallet transferiert wurden. Die Reaktion von Infini war schnell, aber die vollständigen Details der Wiederherstellungsmaßnahmen sind noch nicht bekannt. Der Mitbegründer von Infini versicherte den Kunden, dass sie entschädigt werden und das Unternehmen über die notwendigen Mittel verfügt, um die Verluste auszugleichen. Diese Zusicherung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Vertrauen in die Sicherheit von Krypto-Plattformen auf dem Prüfstand steht. Der Vorfall bei Infini ist nur der jüngste in einer Reihe von hochkarätigen Sicherheitsverletzungen in der Krypto-Branche. Erst wenige Tage zuvor erlitt die Krypto-Börse Bybit einen der größten Hacks in der Geschichte, bei dem 1,4 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden. Diese Vorfälle verdeutlichen die Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsmaßnahmen und eines robusteren Managements von privaten Schlüsseln und Smart Contracts. Infini, das 2024 als Brücke zwischen traditionellem Banking und Krypto-Finanzierung gegründet wurde, hat seit seiner Gründung ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Mit einem monatlichen Wachstum von 500 % bei den aktiven Nutzern bietet die Plattform sowohl traditionelle Bankdienstleistungen als auch Transaktionen mit Stablecoins und ertragsgenerierende Konten an. Die Popularität von Infini zeigt, dass trotz der Risiken ein großes Interesse an Krypto-basierten Finanzlösungen besteht. Die jüngsten Ereignisse könnten jedoch zu einer Neubewertung der Sicherheitsstrategien führen, die von solchen Plattformen verfolgt werden. Experten betonen die Bedeutung einer soliden Sicherheitsinfrastruktur und die Notwendigkeit, das Vertrauen der Nutzer durch transparente und effektive Maßnahmen zur Schadensbegrenzung zu stärken. Die Zukunft der Krypto-Finanzierung hängt entscheidend davon ab, wie gut Unternehmen wie Infini in der Lage sind, solche Herausforderungen zu meistern und das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Infini Neobank erleidet schweren Krypto-Hack - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Infini Neobank erleidet schweren Krypto-Hack
Infini Neobank erleidet schweren Krypto-Hack (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Infini Neobank erleidet schweren Krypto-Hack".
Stichwörter Cybersecurity Ethereum Hack Hacker IT-Sicherheit Kryptowährung Neobank Netzwerksicherheit Sicherheit Usdc
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Infini Neobank erleidet schweren Krypto-Hack" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Infini Neobank erleidet schweren Krypto-Hack" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Infini Neobank erleidet schweren Krypto-Hack« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    514 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs