DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Erleben Sie die Zukunft der Biotechnologie und Life Sciences bei der Startup Week Düsseldorf 2025. Vernetzung und Innovation stehen im Mittelpunkt.

Die Stadt Düsseldorf wird am 10. September 2025 zum Zentrum der Biotechnologie und Life Sciences, wenn die Wirtschaftsförderung Düsseldorf gemeinsam mit BIO.NRW und weiteren Partnern den dritten Start-up Market Biotech & Life Sciences im Rahmen der Startup Week Düsseldorf veranstaltet. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Gründerinnen und Gründer, um ihre innovativen Ideen und Konzepte zu präsentieren, die das Potenzial haben, die medizinische Landschaft nachhaltig zu verändern.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen bahnbrechende medizinische Fortschritte und nachhaltige Konzepte, die unser Leben maßgeblich beeinflussen könnten. Der Start-up Market ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Projekte auf einer Ausstellungsfläche zu präsentieren und sich in einem Pitch vor Publikum und Fachjurys zu beweisen. Exklusive Lab-Führungen bieten zudem spannende Einblicke in die Praxis und fördern den Austausch zwischen Start-ups, Investoren und Entscheidungsträgern.
Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Vernetzung und den Austausch zwischen den Teilnehmern zu fördern, indem sie eine Plattform für unerwartete Begegnungen und visionäre Ideen bietet. Die Organisatoren stellen den Teilnehmenden umfassende Unterstützung zur Verfügung, einschließlich der Bereitstellung von Ausstellungsflächen, Catering und Öffentlichkeitsarbeit.
Für die interessierte Öffentlichkeit bietet die Veranstaltung einen Blick hinter die Kulissen von Forschung und Innovation. Sie ermöglicht es den Besuchern, die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Biotechnologie und Life Sciences hautnah zu erleben und sich von den visionären Ideen inspirieren zu lassen, die an diesem Tag präsentiert werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovationen und Netzwerke: Die Zukunft der Biotechnologie in Düsseldorf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovationen und Netzwerke: Die Zukunft der Biotechnologie in Düsseldorf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovationen und Netzwerke: Die Zukunft der Biotechnologie in Düsseldorf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!