FREIBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Startup aus Freiburg, Diveo, hat sich das Ziel gesetzt, die landwirtschaftliche Nutzung von Flächen mit der Erzeugung von Solarstrom zu kombinieren.
In der heutigen Zeit, in der nachhaltige Energiequellen immer wichtiger werden, hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg in Zusammenarbeit mit einem externen Gründerteam ein neues Unternehmen ins Leben gerufen. Dieses Startup, bekannt als Diveo, konzentriert sich auf die Entwicklung und den Bau von Agri-Photovoltaik-Anlagen, die sowohl landwirtschaftliche als auch energetische Nutzung von Flächen ermöglichen. Diese Anlagen werden auf Feldern, Wiesen oder Obstplantagen installiert und bieten somit eine doppelte Nutzungsmöglichkeit. Die Kombination von Photovoltaik mit Batteriespeichersystemen an einem Standort ist ein innovativer Ansatz, der sowohl die Energieeffizienz als auch die Nachhaltigkeit fördert. Andreas Bett, der Leiter des Fraunhofer ISE, betont die einzigartige Verbindung von wissenschaftlicher Expertise und Startup-Erfahrung, die Diveo auszeichnet. Diese Konstellation ermöglicht es, wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in marktfähige Lösungen umzusetzen. Die beiden Gründer von Diveo, die bereits Erfahrung mit Spin-Offs haben, bringen wertvolles Wissen aus dem Energiemarkt mit. Die Agri-PV-Technologie bietet nicht nur eine nachhaltige Energiequelle, sondern auch eine Möglichkeit, die landwirtschaftliche Produktion zu optimieren. Durch die Nutzung von Solarenergie können Landwirte ihre Energiekosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Diveo plant, diese Technologie weiterzuentwickeln und in der Landwirtschaft zu etablieren. Die Unterstützung durch das Fraunhofer ISE bietet dabei eine solide Grundlage für technologische Innovationen. In der Vergangenheit wurden ähnliche Ansätze bereits in anderen Ländern erfolgreich umgesetzt, was das Potenzial dieser Technologie unterstreicht. Die Kombination von Solarenergie und Landwirtschaft könnte in Zukunft eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung globaler Energie- und Ernährungsprobleme spielen. Diveo hat sich zum Ziel gesetzt, diese Vision in die Realität umzusetzen und einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Die Agri-PV-Anlagen von Diveo könnten somit nicht nur die Energieversorgung revolutionieren, sondern auch die Art und Weise, wie wir Landwirtschaft betreiben, grundlegend verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Technische Projektmanagerin (w/m/d) KI-Governance

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Agri-PV-Lösungen aus Freiburg: Diveo kombiniert Landwirtschaft und Solarenergie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Agri-PV-Lösungen aus Freiburg: Diveo kombiniert Landwirtschaft und Solarenergie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Agri-PV-Lösungen aus Freiburg: Diveo kombiniert Landwirtschaft und Solarenergie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!