FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Schülerteam aus Eschwege gewinnt mit der App “Intima” den Deutschen Gründerpreis für Schüler. Die App vermittelt Wissen über Sexualität und Verhütung.

Ein bemerkenswerter Erfolg für die Region Nordhessen: Ein engagiertes Schülerteam der Beruflichen Schulen Eschwege hat mit ihrer innovativen App “Intima” den Deutschen Gründerpreis für Schüler gewonnen. Die App zielt darauf ab, Jugendlichen auf ansprechende und informative Weise Wissen über Sexualität und Verhütung zu vermitteln. Diese Auszeichnung wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im ZDF-Hauptstadtstudio gewürdigt.
Die Veranstaltung, die erstmals in der Mainmetropole Frankfurt stattfand, bot den jungen Unternehmern eine Plattform, ihre kreativen Ideen zu präsentieren. Das Team aus Eschwege überzeugte die Jury mit einem beeindruckenden Live-Auftritt im renommierten Städel Museum. Die Jury lobte die App als einen geschützten, anonymen Ort, um drängende Fragen aus dem Bereich der Sexualaufklärung zu klären.
“Intima” bietet eine innovative Lösung für ein gesellschaftliches Tabuthema, indem es Jugendlichen ermöglicht, sich in einem sicheren digitalen Umfeld zu informieren. Diese App ist nicht nur ein technisches Werkzeug, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Bildung und Aufklärung junger Menschen. Die Jury hob hervor, dass die App eine beeindruckende Lösung für die Herausforderungen der Sexualaufklärung darstellt.
Insgesamt nahmen in diesem Jahr rund 3.200 Nachwuchsunternehmer in 770 Teams an dem Wettbewerb teil. Die hohe Teilnehmerzahl unterstreicht das Interesse und die Kreativität junger Menschen in Deutschland, innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Der Deutsche Gründerpreis für Schüler ist seit 1999 ein fester Bestandteil der Förderung junger kreativer Talente in Deutschland.
Die Erfolgsgeschichte der Eschweger Schüler zeigt, wie wichtig es ist, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Ideen zu entwickeln und zu präsentieren. Solche Wettbewerbe fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch das unternehmerische Denken und Handeln der nächsten Generation. Die Auszeichnung ist ein Beweis für das Potenzial, das in der Jugend steckt, und ein Ansporn für andere, ihre Ideen zu verwirklichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

(Senior) AI Engineer (m/f/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative App aus Nordhessen gewinnt Deutschen Gründerpreis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative App aus Nordhessen gewinnt Deutschen Gründerpreis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative App aus Nordhessen gewinnt Deutschen Gründerpreis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!