LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Methode zur Herstellung elektronischer Geräte im Weltraum wurde entwickelt. Durch die Kombination von elektrohydrodynamischem Inkjet-Druck und präzisem Lasersintern können nun hochleistungsfähige elektronische Komponenten direkt in der Mikrogravitation gefertigt werden. Diese Innovation könnte die Art und Weise, wie elektronische Schaltkreise im All zusammengebaut werden, revolutionieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einem bedeutenden Fortschritt für die Zukunft der Weltraumforschung und der Fertigung im Orbit haben Forscher eine wegweisende Methode zur Herstellung elektronischer Geräte in Mikrogravitationsumgebungen vorgestellt. Diese innovative Herangehensweise nutzt Lasersintertechniken, die auf elektrohydrodynamisch gedrucktes Silber angewendet werden, um komplexe und leistungsstarke leitfähige Komponenten weit über die Grenzen der Erde hinaus zu produzieren. Die neuartige Integration dieser Technologien signalisiert einen transformativen Sprung in der Art und Weise, wie elektronische Schaltkreise und Geräte direkt im Weltraum montiert werden können, wodurch viele der traditionellen Einschränkungen und logistischen Herausforderungen umgangen werden.

Der Kern des technologischen Durchbruchs liegt in der Verbindung von elektrohydrodynamischem Inkjet-Druck mit präzisen Lasersinterprozessen unter Mikrogravitationsbedingungen. Der elektrohydrodynamische (EHD) Inkjet-Druck unterscheidet sich von herkömmlichen Inkjet-Methoden, indem er die Materialablagerung durch elektrische Felder manipuliert, was eine überlegene Auflösung und feine Kontrolle über nanoskalige Architekturen ermöglicht. Dies erlaubt es, fein gemusterte Silber-Tinten auf Substrate zu drucken, die für den Weltraumbetrieb geeignet sind. Anschließend dient das Lasersintern dazu, diese gedruckten Silber-Nanopartikel zu konsolidieren und sie zu einem kontinuierlichen, elektrisch leitfähigen Pfad zu verschmelzen, der für die Funktionalität integrierter Schaltkreise und elektronischer Geräte unerlässlich ist.

Die Durchführung dieses gesamten Fertigungszyklus in einer Mikrogravitationsumgebung stellt einzigartige wissenschaftliche und technische Herausforderungen dar. Traditionelle Fertigungsmethoden auf der Erde verlassen sich auf gravitationsbeeinflusste Pulverflüsse und Materialkonsolidierung, Phänomene, die im Orbit intrinsisch verändert sind. Oberflächenspannung, Kapillarkräfte und Materialverdampfung verhalten sich anders, was ein tiefes Verständnis der Fluid- und Thermodynamik im Weltraum erfordert. Durch die sorgfältige Untersuchung dieser Effekte haben die Forscher ihre Parameter für den Inkjet-Druck und das Lasersintern optimiert, um sicherzustellen, dass die strukturelle Integrität und die elektrische Leistung der resultierenden Geräte trotz der Abwesenheit von Schwerkraft nicht beeinträchtigt werden.

Die Implementierung des Lasersinterns in der Mikrogravitation ist besonders bemerkenswert. Lasersintern verwendet hochenergetische Laserstrahlen, um gedruckte metallische Nanopartikel selektiv zu erhitzen und sie zu verschmelzen, ohne das Substratmaterial zu schmelzen. Dieser Prozess erfordert eine präzise Kontrolle über Laserleistung, Scangeschwindigkeit und Interaktionszeit, um eine optimale Partikelverschmelzung zu erreichen, ohne die darunter liegenden Schichten zu beschädigen. In der Mikrogravitation, wo die Wärmeableitung sich deutlich von erdgebundenen Umgebungen unterscheidet, war die Kalibrierung dieser Parameter entscheidend. Die Studie zeigt, dass trotz dieser Hürden das Lasersintern effektiv skaliert und kontrolliert werden kann, um leitfähige Wege mit vergleichbaren oder sogar überlegenen elektrischen und mechanischen Eigenschaften zu erzeugen, wie sie unter terrestrischen Bedingungen gefertigt werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Innovative Fertigung von Elektronik im Weltraum durch Lasersintern - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Innovative Fertigung von Elektronik im Weltraum durch Lasersintern
Innovative Fertigung von Elektronik im Weltraum durch Lasersintern (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Innovative Fertigung von Elektronik im Weltraum durch Lasersintern".
Stichwörter Astronomie Elektronik Lasersintern Luft- Und Raumfahrt Mikrogravitation Nasa Produktion Raumfahrt Silber Space Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Fertigung von Elektronik im Weltraum durch Lasersintern" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Fertigung von Elektronik im Weltraum durch Lasersintern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Fertigung von Elektronik im Weltraum durch Lasersintern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    436 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs