NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer ETF eröffnet Investoren die Möglichkeit, in Wandelanleihen zu investieren, die von Unternehmen ausgegeben werden, um Bitcoin als Teil ihrer Bilanz aufzunehmen.

Der Finanzdienstleister REX Shares hat einen neuartigen ETF auf den Markt gebracht, der Investoren Zugang zu Wandelanleihen bietet, die von Unternehmen ausgegeben werden, um Bitcoin zu ihrer Bilanz hinzuzufügen. Der REX Bitcoin Corporate Treasury Convertible Bond ETF (BMAX) ist der erste seiner Art und besteht hauptsächlich aus Wandelanleihen, die von Michael Saylors Unternehmen Strategy (MSTR) ausgegeben wurden, dem größten Emittenten solcher Schulden. Zu den weiteren Top-10-Bestandteilen gehören die Wandelanleihen der Bitcoin-Miner Marathon Digital (MARA) und Riot Platforms (RIOT).
Bislang waren diese Anleihen für Privatanleger schwer zugänglich, erklärte Greg King, CEO von Rex Financial. BMAX beseitigt diese Barrieren und erleichtert die Investition in die von Michael Saylor entwickelte Strategie, Unternehmensschulden zu nutzen, um Bitcoin als Treasury-Asset zu erwerben. Der Fonds wurde heute offiziell gestartet und wird an der Nasdaq gehandelt. Er hat eine Bruttoaufwandsquote von 0,85 % und wurde mit 25 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten ausgestattet.
Die Einführung dieses ETFs erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin von einem nächtlichen Tiefststand von rund 80.000 US-Dollar auf über 84.000 US-Dollar gestiegen ist. Diese Entwicklung könnte das Interesse an Bitcoin-bezogenen Finanzprodukten weiter ankurbeln. Der ETF bietet eine neue Möglichkeit für Investoren, von der Volatilität und den potenziellen Gewinnen des Bitcoin-Marktes zu profitieren, ohne direkt in die Kryptowährung investieren zu müssen.
Die Idee, Unternehmensschulden zur Finanzierung von Bitcoin-Käufen zu nutzen, wurde von Michael Saylor populär gemacht, der als einer der prominentesten Befürworter von Bitcoin gilt. Seine Strategie hat in der Finanzwelt sowohl Bewunderung als auch Kritik hervorgerufen, da sie die Risiken und Chancen der Kryptowährungsmärkte aufzeigt. Der BMAX-ETF könnte nun eine breitere Akzeptanz dieser Strategie fördern, indem er sie für eine größere Anzahl von Investoren zugänglich macht.
Die Einführung des BMAX-ETFs könnte auch Auswirkungen auf andere Unternehmen haben, die ähnliche Strategien in Betracht ziehen. Da der Zugang zu diesen speziellen Anleihen erleichtert wird, könnten mehr Unternehmen in Erwägung ziehen, Bitcoin als Teil ihrer Finanzstrategie zu nutzen. Dies könnte zu einer weiteren Integration von Kryptowährungen in die traditionellen Finanzmärkte führen.
Experten sind sich einig, dass die Einführung von Finanzprodukten wie dem BMAX-ETF ein Zeichen für die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin und anderen Kryptowährungen ist. Sie sehen darin einen Schritt in Richtung einer stärkeren Verbindung zwischen traditionellen Finanzmärkten und der Welt der digitalen Assets. Diese Entwicklung könnte langfristig zu einer stabileren und diversifizierteren Finanzlandschaft führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

AI Engineer (m/w/d)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovativer ETF bietet Zugang zu Bitcoin-bezogenen Wandelanleihen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovativer ETF bietet Zugang zu Bitcoin-bezogenen Wandelanleihen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovativer ETF bietet Zugang zu Bitcoin-bezogenen Wandelanleihen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!