BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Spielzeug-Startup Chuck-a-Rubba hat mit seinem innovativen Produkt Stickflip einen bedeutenden Schritt in Richtung Markterfolg gemacht. Nach einem erfolgreichen Pitch in der TV-Show ‘Die Höhle der Löwen’ und einem Deal mit Investor Nils Glagau, hat sich das Unternehmen neu positioniert und ist bereit, den Markt zu erobern.

Das Spielzeug-Startup Chuck-a-Rubba hat mit seinem innovativen Produkt Stickflip einen bedeutenden Schritt in Richtung Markterfolg gemacht. Nach einem erfolgreichen Pitch in der TV-Show ‘Die Höhle der Löwen’ und einem Deal mit Investor Nils Glagau, hat sich das Unternehmen neu positioniert und ist bereit, den Markt zu erobern.
Der Chuck-a-Rubba, ein Wurfstab, der die Drehungen in der Luft automatisch zählt, wurde von Thomas Eichstetter, Rainer Lauberger und Thomas Moch entwickelt. Ursprünglich als Prototyp in der Show vorgestellt, hat das Produkt nun den Sprung zur Marktreife geschafft. Die Gründer hatten sich das Ziel gesetzt, bis zur TV-Ausstrahlung ein marktreifes Produkt zu präsentieren, was ihnen mit Unterstützung von Glagau gelungen ist.
Der Deal mit Nils Glagau kam zustande, nachdem die Gründer in der Show 100.000 Euro für 30 Prozent der Firmenanteile gefordert hatten. Glagau bot 100.000 Euro für 35 Prozent, da er die Gründer nicht als klassische Unternehmer sah und ihnen helfen wollte, die Marke und das Unternehmen zum Erfolg zu führen. Ralf Dümmel, ein weiterer Investor, zeigte ebenfalls Interesse, ging jedoch leer aus, was ihn sichtlich bewegte.
Nach der Sendung wurde aus dem Prototyp Chuck-a-Rubba das finale Produkt Stickflip. Der Marktstart erfolgte Anfang 2025, sowohl in Deutschland als auch in Polen. Stickflip bietet nun zehn verschiedene Spielvarianten, drei mehr als ursprünglich geplant, und hat sich als vielseitiges Spielzeug für eine breite Zielgruppe etabliert.
Die Zusammenarbeit mit Glagau war von Anfang an konstruktiv und zielführend. Glagau zeigte sich begeistert von der Innovationskraft des Gründerteams und dem Potenzial des Produkts. Er sieht in Stickflip ein Spielzeug mit großem Potenzial, das innovativ und vielseitig ist und eine breite Zielgruppe anspricht.
Mit dem erfolgreichen Marktstart von Stickflip zeigt sich, dass das Spielzeug-Startup auf dem richtigen Weg ist. Die Kombination aus innovativer Produktentwicklung und strategischer Unterstützung durch einen erfahrenen Investor wie Nils Glagau könnte den Weg für weitere Erfolge ebnen. Die Gründer haben gezeigt, dass sie in der Lage sind, aus einer originellen Idee ein marktreifes Produkt zu entwickeln, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Operations and Inference Specialist

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovatives Spielzeug-Startup setzt auf Glagau: Stickflip erobert den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovatives Spielzeug-Startup setzt auf Glagau: Stickflip erobert den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovatives Spielzeug-Startup setzt auf Glagau: Stickflip erobert den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!