LONDON (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtindustrie wird oft als eine der am meisten unterschätzten Branchen der Welt betrachtet, insbesondere in Europa, das im Vergleich zu den USA und China weit zurückliegt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Raumfahrtindustrie wird häufig als eine der am meisten unterschätzten Branchen der Welt angesehen. Besonders in Europa, das im Vergleich zu den USA und China weit zurückliegt, wird ihr Potenzial oft übersehen. Während die USA im vergangenen Jahr 153 Starts durchführten und China 68, brachte es Europa nur auf drei Starts. Diese Diskrepanz verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen die europäische Raumfahrt steht.

Bereits 1977 prognostizierte der Science-Fiction-Autor Arthur C. Clarke, dass der Einfluss von Satelliten auf die Menschheit mindestens so groß sein würde wie der des Telefons in entwickelten Gesellschaften. Diese Vorhersage hat sich als zutreffend erwiesen, da Satelliten-Megakonstellationen wie Starlink und Kuiper dazu beitragen, dass bald auch der Teil der Weltbevölkerung, der bisher keinen Internetzugang hatte, vernetzt sein wird. Dies hat weitreichende wirtschaftliche Implikationen.

CNBC bezeichnete die Raumfahrt als die nächste Billionen-Dollar-Industrie der Wall Street. Laut einer Studie des Weltwirtschaftsforums wird der Raumfahrtsektor bis 2035 auf 1,8 Billionen US-Dollar anwachsen. Morgan Stanley geht sogar davon aus, dass ein Unternehmen aus der Raumfahrtbranche den ersten Billionär der Welt hervorbringen könnte.

Nach den Mondlandungen in den 1960er und 1970er Jahren stagnierte die bemannte Raumfahrt in den USA weitgehend, was vor allem auf politische Einmischungen zurückzuführen war. Jeder neue Präsident brachte neue Ideen und Prioritäten mit, was oft zu politisch motivierten Vertragsvergaben oder -kündigungen führte. Das Space-Shuttle-Programm der NASA konnte die Erwartungen nicht erfüllen, und trotz erheblicher Investitionen in die Internationale Raumstation bleiben Fragen zur Sinnhaftigkeit dieser Ausgaben.

Der Durchbruch kam durch private Unternehmen, die die Startkosten um etwa 80 % senkten. Dies zeigt die Überlegenheit des Kapitalismus in der Raumfahrt. Der Wettlauf zwischen den USA und der Sowjetunion in den 1960er Jahren wurde nun durch einen Wettbewerb zwischen den USA und China ersetzt. Ein entscheidender Unterschied besteht darin, dass die Raumfahrtprogramme der USA und der UdSSR damals staatlich geführt wurden, während heute private Unternehmen wie SpaceX eine führende Rolle spielen.

Elon Musk bestand auf festen Preisen und anstatt SpaceX vorzuschreiben, was zu bauen sei, spezifizierte die NASA, welche Dienstleistungen sie kaufen wollte. Das Ergebnis: Von 261 Weltraummissionen im Jahr 2024 wurden 134 von SpaceX durchgeführt. Wäre SpaceX ein Land, würde es China mit seinen 68 Starts weit übertreffen.

Auch heute wird die private Raumfahrt durch überflüssige Vorschriften und staatliche Eingriffe behindert, insbesondere in Europa, aber auch in den USA. Ein Grund für Elon Musks politischen Vorstoß könnte sein, dass er private Raumfahrtunternehmen von den wachsenden bürokratischen Lasten in den USA befreien wollte.

Der Ausgang des neuen Wettlaufs ins All – ob China oder die USA als Sieger hervorgehen – wird weitgehend davon abhängen, welches Land der privaten Raumfahrt mehr Freiheit gewährt. Derzeit liegen die USA deutlich vorne, aber es wäre gefährlich, die Entwicklungen in China zu unterschätzen, das ebenfalls seine Abhängigkeit von einem rein öffentlichen Raumfahrtprogramm reduziert und zunehmend private Unternehmen einbezieht.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Der unterschätzte Wert der Raumfahrtindustrie - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Der unterschätzte Wert der Raumfahrtindustrie
Der unterschätzte Wert der Raumfahrtindustrie (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Der unterschätzte Wert der Raumfahrtindustrie".
Stichwörter Astronomie China Luft- Und Raumfahrt Nasa Private Raumfahrt Raumfahrt Satelliten Space SpaceX USA Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Der unterschätzte Wert der Raumfahrtindustrie" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Der unterschätzte Wert der Raumfahrtindustrie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Der unterschätzte Wert der Raumfahrtindustrie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    450 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs