LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China hat eine mögliche Verbindung zwischen dem Konsum von Instantkaffee und der Entwicklung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) aufgezeigt. Diese Erkrankung kann zu einer erheblichen Beeinträchtigung des zentralen Sehens führen.

In der jüngsten Untersuchung, die von chinesischen Wissenschaftlern durchgeführt wurde, wird Instantkaffee mit einem erhöhten Risiko für die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) in Verbindung gebracht. Diese Augenerkrankung kann das zentrale Sehen beeinträchtigen und somit alltägliche Aktivitäten wie Lesen oder Autofahren erschweren. Die Forscher stellten fest, dass Personen, die eine Vorliebe für Instantkaffee haben, bis zu siebenmal häufiger an dieser Erkrankung leiden könnten als Konsumenten anderer Kaffeesorten.
Die Studie legt nahe, dass der Zusammenhang möglicherweise auf die Zubereitungsweise von Instantkaffee zurückzuführen ist, bei der ein chemischer Stoff namens Acrylamid freigesetzt wird. Dieser könnte in den Blutkreislauf gelangen und die Netzhaut schädigen. Dr. Qi Jia, der die Studie leitete, empfiehlt Menschen mit einem hohen Risiko für AMD, den Konsum von Instantkaffee zu reduzieren.
Zu den Risikofaktoren für AMD zählen eine familiäre Vorbelastung, Übergewicht, Rauchen und Bluthochdruck. Auch Menschen mit blauen oder grünen Augen sind aufgrund des geringeren Pigmentgehalts und der damit verbundenen höheren Sonnenlichtempfindlichkeit stärker gefährdet. Trotz der Ergebnisse betonen die Forscher, dass es sich um eine Beobachtungsstudie handelt, die keinen kausalen Zusammenhang beweist.
Interessanterweise haben frühere Studien gezeigt, dass Kaffee das Risiko von AMD verringern könnte. Eine Untersuchung aus dem Jahr 2023 mit 67.000 Erwachsenen ergab, dass Kaffeekonsum die Nervenfaserschichten im Auge verdicken und so das Sehvermögen schützen kann. Die aktuelle Studie ist jedoch eine der wenigen, die verschiedene Kaffeesorten untersucht.
Die Forscher nutzten Daten aus der UK Biobank und dem FinnGen-Konsortium, die genetische Informationen von Menschen in Großbritannien und Finnland sammeln. Anstatt den tatsächlichen Kaffeekonsum zu untersuchen, analysierten sie genetische Prädispositionen für den Konsum von Instant-, Filter- oder entkoffeiniertem Kaffee und verglichen diese mit den AMD-Raten.
Die Ergebnisse zeigten, dass Personen mit einer genetischen Neigung zu Instantkaffee ein um 692 Prozent höheres Risiko hatten, an trockener AMD zu erkranken, und ein um 159 Prozent höheres Risiko für die feuchte Form der Erkrankung. Auch entkoffeinierte Kaffeetrinker hatten ein erhöhtes Risiko, jedoch war dieser Unterschied nicht signifikant.
Die Forscher betonen die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen, um die Ergebnisse zu bestätigen. Die Studie umfasste insgesamt 7.600 Teilnehmer mit trockener AMD und 5.900 mit feuchter AMD. Obwohl es keine Heilung für AMD gibt, kann eine frühzeitige Behandlung das Fortschreiten verlangsamen, etwa durch Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente, die das Wachstum von Blutgefäßen im Auge hemmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Instantkaffee im Verdacht: Risiko für Augenerkrankung AMD" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Instantkaffee im Verdacht: Risiko für Augenerkrankung AMD" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Instantkaffee im Verdacht: Risiko für Augenerkrankung AMD« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!