ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Roche-Aktie verzeichnete am Mittag einen leichten Rückgang um 0,1 Prozent auf 253,20 CHF. Trotz dieses Rückgangs bleibt die Aktie 8,41 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Analysten erwarten für das Jahr 2025 eine Dividende von 9,90 CHF pro Aktie, was eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt. Experten prognostizieren zudem ein Kursziel von 280,90 CHF.

Die Roche-Aktie erlebte am heutigen Tag einen leichten Rückgang im SIX SX-Handel, wobei der Kurs um 0,1 Prozent auf 253,20 CHF fiel. Trotz dieses Rückgangs bleibt die Aktie 8,41 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 231,90 CHF, das am 9. April 2025 erreicht wurde. Der Kurs der Aktie begann die heutige Sitzung bei 253,00 CHF und fiel im Tagestief auf 252,80 CHF. Insgesamt wurden bisher 140.236 Roche-Aktien über SIX SX gehandelt.
Analysten prognostizieren für das Jahr 2025 eine Dividende von 9,90 CHF pro Aktie, was eine leichte Steigerung gegenüber den 9,70 CHF des Vorjahres darstellt. Diese Dividendenprognose spiegelt das Vertrauen der Analysten in die finanzielle Stabilität und das Wachstumspotenzial von Roche wider. Das Kursziel für die Roche-Aktie liegt im Durchschnitt bei 280,90 CHF, was auf ein weiteres Wachstumspotenzial hinweist.
Am 12. März 2025 erreichte die Roche-Aktie mit 313,80 CHF ihren höchsten Stand seit 52 Wochen. Dies zeigt, dass die Aktie noch 23,93 Prozent Luft nach oben hat, um dieses Hoch erneut zu erreichen. Die bevorstehenden Quartalszahlen für das vierte Quartal 2025, die voraussichtlich am 29. Januar 2026 veröffentlicht werden, könnten weitere Einblicke in die finanzielle Performance des Unternehmens geben.
Experten schätzen den Gewinn von Roche für das Jahr 2025 auf 19,96 CHF je Aktie. Diese Prognosen und die bevorstehenden Veröffentlichungen der Quartalszahlen könnten entscheidend für die zukünftige Kursentwicklung der Roche-Aktie sein. Investoren und Analysten werden die Entwicklungen genau verfolgen, um die langfristigen Aussichten des Unternehmens besser einschätzen zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Roche-Aktie: Kursrückgang und Prognosen für die Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Roche-Aktie: Kursrückgang und Prognosen für die Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Roche-Aktie: Kursrückgang und Prognosen für die Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!