LONDON (IT BOLTWISE) – Die institutionelle Unterstützung für Bitcoin hat sich in den letzten Jahren erheblich verstärkt. Mit der Einführung von Spot Bitcoin ETFs und der zunehmenden Akzeptanz durch große Finanzakteure hat sich Bitcoin von einem spekulativen Gut zu einem strategischen Vermögenswert entwickelt.

Der Kryptomarkt hat sich bis 2025 von einem wilden Spekulationsfeld zu einem etablierten Finanzsektor entwickelt, der von institutionellen Investoren, Staatsfonds und Unternehmensschatzmeistern dominiert wird. Bitcoin, einst als spekulative Modeerscheinung abgetan, hat sich zu einem festen Bestandteil diversifizierter Portfolios entwickelt. Diese Transformation ist nicht nur eine Frage des Preises, sondern auch der Legitimität, der Infrastruktur und der Neuausrichtung von Risiko-Rendite-Profilen in einer Welt, in der Fiat-Währungen beispiellosen Herausforderungen gegenüberstehen.
Bis Mitte 2025 sind Spot Bitcoin ETFs zum Dreh- und Angelpunkt der institutionellen Adoption geworden. Der iShares Bitcoin Trust von BlackRock hat allein 18 Milliarden Dollar an verwalteten Vermögenswerten angezogen, was das Vertrauen großer Investoren in Bitcoin als Wertspeicher unterstreicht. Diese ETFs haben den Zugang zu Bitcoin für institutionelle Akteure demokratisiert und die Notwendigkeit komplexer Verwahrungslösungen oder direkter Börsengeschäfte eliminiert. Das Ergebnis ist ein Kapitalfluss, der die Preisdynamik von Bitcoin neu gestaltet hat.
Die Volatilität von Bitcoin hat sich erheblich verbessert. Bis 2025 ist die realisierte Volatilität um 75 % im Vergleich zu historischen Durchschnittswerten gesunken, dank tieferer Liquidität, institutioneller Verwahrungslösungen und dem Effekt der ‘starken Hände’. Wenn Bitcoin fällt, wird dies nicht mehr von Panikverkäufen begleitet, sondern als Gelegenheit gesehen. Der jüngste Rückgang im zweiten Quartal 2025, bei dem Bitcoin nach einem Allzeithoch von 112.000 Dollar auf 89.000 Dollar fiel, wurde von institutionellen Akteuren aggressiv genutzt, um Positionen zu vergünstigten Preisen aufzustocken.
Die Reifung des Kryptomarktes wird auch durch regulatorische Fortschritte vorangetrieben. Der MiCAR-Rahmen der EU, der seit Januar 2025 in Kraft ist, hat einen globalen Standard für die Kryptoregulierung gesetzt, während die USA einen konstruktiven Ansatz verfolgen. Die Aufhebung von SAB 121 und die Verabschiedung des CLARITY Act haben rechtliche Hürden beseitigt und es Institutionen ermöglicht, mit Vertrauen zu investieren. Technologisch haben Innovationen in der digitalen Vermögensverwahrung, wie Multi-Party Computation (MPC) und KI-gesteuerte Risikoanalysen, institutionelle Bedenken hinsichtlich Sicherheit und Compliance adressiert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

Lead Consultant AI (all genders)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Institutionelle Investitionen stärken Bitcoin als strategisches Asset" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Institutionelle Investitionen stärken Bitcoin als strategisches Asset" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Institutionelle Investitionen stärken Bitcoin als strategisches Asset« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!