DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Instone Real Estate Group SE plant eine massive Expansion im deutschen Immobilienmarkt. Mit Investitionen von rund 2 Milliarden Euro in neue Grundstücke will das Unternehmen seine Marktstellung in den kommenden Jahren deutlich ausbauen. Diese Strategie erfolgt in einem sich erholenden Marktumfeld, das von verbesserten Ankaufskonditionen und steigenden Immobilienpreisen geprägt ist.

Die Instone Real Estate Group SE hat sich in den letzten Jahren als ein starker Akteur im deutschen Immobilienmarkt etabliert. Trotz der Herausforderungen in der Branche hat das Unternehmen seine Profitabilität aufrechterhalten und seine Bilanz gestärkt. Nun sieht Instone den idealen Zeitpunkt gekommen, um in den Ankauf neuer Projekte zu investieren und damit das Wachstum weiter voranzutreiben.
Der deutsche Markt für Wohnimmobilien zeigt Anzeichen einer Erholung, insbesondere in den Metropolregionen. Die Preise für Neubauimmobilien steigen wieder, und die Ankaufskonditionen haben sich in den letzten zwölf Monaten deutlich verbessert. Diese Entwicklungen bieten der Instone Group die Möglichkeit, aus einer Position der Stärke heraus zu agieren und attraktive Projekte mit überdurchschnittlichen Margen zu erwerben.
Im bisherigen Jahresverlauf hat die Instone Group bereits Projekte mit einem Bruttoentwicklungswert (GDV) von über 1,1 Milliarden Euro angekauft. Diese Projekte sind ideal für eine partnerschaftliche Realisierung mit Finanzinvestoren in Joint Ventures geeignet, was die Kapitaleffizienz steigert und das Risiko bei Großprojekten diversifiziert. Die geplanten Projekte verteilen sich auf neun Standorte in wichtigen deutschen Metropolregionen.
Mit der Realisierung der neuen Projekte sollen über 2.100 Wohneinheiten entstehen, von denen rund 800 für Haushalte mit geringem und mittlerem Einkommen vorgesehen sind. Diese Einheiten werden mit einem innovativen Planungs- und Bauansatz der Tochtergesellschaft nyoo realisiert. Die Instone Group leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Entschärfung des Wohnungsmangels in den deutschen Metropolregionen.
Die Instone Group plant, in den Geschäftsjahren 2025 und 2026 Grundstücksankäufe mit einem GDV von rund 2 Milliarden Euro zu realisieren. Diese Investitionen sollen die Basis für eine Beschleunigung des Gewinnwachstums in den kommenden Jahren legen. Kruno Crepulja, Vorstandsvorsitzender der Instone Real Estate Group SE, betont, dass das Unternehmen aus einer Position der Stärke heraus agiert und das aktuelle Zeitfenster für Investitionen entschlossen nutzen möchte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager*in (w/m/d)

Produktmanager Customer Service Automation & AI (M/W/D)

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Instone Group setzt auf Wachstum mit Milliardeninvestitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Instone Group setzt auf Wachstum mit Milliardeninvestitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Instone Group setzt auf Wachstum mit Milliardeninvestitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!