NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Intel-Aktie gerät unter Druck, nachdem bekannt wurde, dass die US-Regierung nun zehn Prozent der Anteile hält. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen mit finanziellen Herausforderungen kämpft. Analysten sehen die Beteiligung der Regierung als strategischen Schritt, um die nationale Sicherheit zu stärken.

Die Intel-Aktie hat in der jüngsten NASDAQ-Sitzung einen Rückgang von 1,4 Prozent verzeichnet und notierte bei 23,86 USD. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Trends, bei dem die Aktie seit ihrem 52-Wochen-Hoch von 27,54 USD am 19. Februar 2025 kontinuierlich an Wert verloren hat. Der aktuelle Kurs liegt 15,42 Prozent unter diesem Höchststand, was die Unsicherheiten im Markt widerspiegelt.
Ein bemerkenswerter Aspekt ist die Beteiligung der US-Regierung, die nun zehn Prozent der Intel-Aktien hält. Diese strategische Investition wird als Maßnahme zur Sicherung der nationalen Interessen im Bereich der Halbleiterproduktion angesehen. Die Regierung könnte versuchen, die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten zu verringern und die heimische Produktion zu stärken.
Die jüngste Finanzkonferenz von Intel, die am 24. Juli 2025 stattfand, offenbarte einen Verlust von 0,67 USD je Aktie für das Quartal, das am 30. Juni 2025 endete. Dies stellt eine Verschlechterung im Vergleich zum Vorjahr dar, als der Verlust bei 0,38 USD je Aktie lag. Trotz eines leichten Umsatzanstiegs von 0,20 Prozent auf 12,86 Milliarden USD bleibt die finanzielle Lage angespannt.
Analysten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Gewinn von 0,134 USD je Aktie, was auf eine mögliche Erholung hindeutet. Dennoch bleibt die Unsicherheit hoch, insbesondere angesichts der reduzierten Dividendenausschüttung von 0,038 USD im laufenden Jahr. Die kommenden Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025, die am 23. Oktober erwartet werden, könnten weitere Einblicke in die finanzielle Stabilität des Unternehmens bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel-Aktie unter Druck: US-Regierung als neuer Großaktionär" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel-Aktie unter Druck: US-Regierung als neuer Großaktionär" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel-Aktie unter Druck: US-Regierung als neuer Großaktionär« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!