MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Intel hat mit der Core-Ultra-200S-Serie, auch bekannt als Arrow Lake-S, eine neue Prozessorreihe vorgestellt, die in der Fachwelt für gemischte Reaktionen sorgt. Während die Anwendungsleistung beeindruckt, bleibt die Gaming-Performance hinter den Erwartungen zurück.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Intel hat mit der Core-Ultra-200S-Serie, auch bekannt als Arrow Lake-S, eine neue Prozessorreihe vorgestellt, die in der Fachwelt für gemischte Reaktionen sorgt. Während die Anwendungsleistung beeindruckt, bleibt die Gaming-Performance hinter den Erwartungen zurück. Die Modelle Core Ultra 5 235 und 225F stehen dabei im Fokus, da sie als Non-K-Varianten im OEM-Segment große Stückzahlen erreichen sollen.

Die Architektur der neuen Prozessoren basiert auf einem Chiplet-Design, das erstmals im Desktop-Bereich zum Einsatz kommt. Dabei werden die verschiedenen Komponenten wie Compute-, SoC-, GPU- und I/O-Tile von TSMC gefertigt, während Intel lediglich das Base-Tile herstellt. Diese Aufteilung ermöglicht eine flexible Fertigung und könnte in Zukunft zu weiteren Innovationen führen.

Ein wesentlicher Aspekt der neuen Serie ist die Fertigungstechnologie. Ursprünglich war geplant, den Compute-Tile in Intel 20A zu fertigen, doch dieser Schritt wurde übersprungen, sodass TSMC mit seiner N3B-Technologie einspringt. Diese Entscheidung könnte langfristige Auswirkungen auf Intels Fertigungsstrategie haben, da die Abhängigkeit von externen Fertigern zunimmt.

In den Benchmarks zeigen die neuen Prozessoren eine solide Leistung in Anwendungen wie Cinebench R23 und Blender. Besonders die Effizienzkerne tragen zur hohen Anwendungsleistung bei, während die Performance-Kerne für anspruchsvolle Aufgaben zuständig sind. Die Modelle Core Ultra 5 235 und 225F unterscheiden sich hauptsächlich durch die Anzahl der aktiven Effizienzkerne und den Verzicht auf eine integrierte Grafikeinheit im 225F.

Die Leistungsaufnahme der Prozessoren ist ein weiterer wichtiger Faktor. Mit einer Base-Power von 65 W und einer Turbo-Power von 121 W sind die Modelle auf Effizienz ausgelegt, was sie besonders für den Einsatz in kompakten Systemen interessant macht. Die geringere Leistungsaufnahme könnte auch in Hinblick auf die Kühlung von Vorteil sein, da weniger Abwärme entsteht.

Im Vergleich zur Konkurrenz, insbesondere zu den X3D-Prozessoren von AMD, zeigt sich, dass Intel in der Gaming-Performance noch Nachholbedarf hat. Die X3D-Modelle punkten hier mit einer besseren Leistung, was für Gamer ein entscheidendes Kriterium sein kann. Dennoch bietet Intel mit der Core-Ultra-200S-Serie eine interessante Alternative für Anwender, die auf eine starke Anwendungsleistung Wert legen.

Insgesamt zeigt sich, dass Intel mit der Core-Ultra-200S-Serie einen wichtigen Schritt in Richtung modularer Fertigung geht. Die Entscheidung, auf TSMC als Fertiger zu setzen, könnte sich als strategisch klug erweisen, um in Zukunft flexibler auf Marktanforderungen reagieren zu können. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die neuen Prozessoren im Markt behaupten und ob Intel mit dieser Strategie langfristig erfolgreich sein wird.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Intel Core Ultra 5 235 und 225F: Ein Blick auf die kleinen Modelle - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Intel Core Ultra 5 235 und 225F: Ein Blick auf die kleinen Modelle
Intel Core Ultra 5 235 und 225F: Ein Blick auf die kleinen Modelle (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Intel Core Ultra 5 235 und 225F: Ein Blick auf die kleinen Modelle".
Stichwörter Arrow Lake Benchmark Core CPU Intel Leistung Prozessor Ultra
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel Core Ultra 5 235 und 225F: Ein Blick auf die kleinen Modelle" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel Core Ultra 5 235 und 225F: Ein Blick auf die kleinen Modelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel Core Ultra 5 235 und 225F: Ein Blick auf die kleinen Modelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    405 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs