WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Berichte über mögliche Gespräche zwischen Intel und der US-Regierung haben die Aktien des Unternehmens um mehr als sieben Prozent steigen lassen. Diese Entwicklung könnte den Ausbau der Halbleiterproduktion in den USA erheblich beeinflussen.

Die Nachricht über eine mögliche strategische Partnerschaft zwischen Intel und der US-Regierung hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt. Berichten zufolge erwägt die Trump-Regierung, direkt in den angeschlagenen US-Chiphersteller zu investieren, um die Fertigungskapazitäten in den Vereinigten Staaten zu stärken. Diese Initiative könnte nicht nur die seit Jahren stockende Halbleiterfabrik in Ohio wiederbeleben, sondern auch die gesamte Branche nachhaltig verändern.
Präsident Donald Trump traf sich kürzlich mit Intel-CEO Lip-Bu Tan, um über die Zukunft der Halbleiterproduktion in den USA zu sprechen. Das Projekt in Ohio, das ursprünglich zur größten Chipfertigungsstätte der Welt ausgebaut werden sollte, hat in der Vergangenheit immer wieder Verzögerungen erfahren. Ein finanzieller Impuls aus Washington könnte den Ausbau der Produktion beschleunigen und den Druck auf Intel, Kosten zu senken, mindern.
Intel hat in den letzten Jahren erhebliche Verluste im Foundry-Geschäft hinnehmen müssen, was zur Streichung von Projekten in Deutschland und Polen führte. Der neue CEO Tan hat sich zum Ziel gesetzt, den Konzern durch Kostensenkungen und Stellenabbau wieder auf Kurs zu bringen. Die Unterstützung der US-Regierung könnte dabei eine entscheidende Rolle spielen, um die Wettbewerbsfähigkeit von Intel auf dem globalen Markt zu sichern.
Die mögliche Beteiligung der US-Regierung an Intel ist Teil eines größeren Trends, bei dem Washington zunehmend in strategische Industrien eingreift. Anfang des Jahres erwarb die Regierung eine sogenannte „golden share“ bei US Steel, um die Kontrolle über wichtige Unternehmensentscheidungen zu behalten. Ähnliche Maßnahmen wurden auch bei anderen Technologieunternehmen beobachtet, was auf eine verstärkte staatliche Einflussnahme in der Branche hindeutet.
Obwohl Intel sich zu den laufenden Verhandlungen nicht konkret äußern wollte, bekräftigte das Unternehmen seine Unterstützung für Trumps Ziel, die technologische und industrielle Führerschaft der USA zu stärken. Die Aussicht auf eine solche Partnerschaft hat bereits jetzt die Anlegerstimmung deutlich verbessert und könnte langfristig die Position von Intel auf dem globalen Markt stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Scientist / KI-Entwickler (m/w/d)

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel plant strategische Partnerschaft mit US-Regierung zur Stärkung der Chipproduktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel plant strategische Partnerschaft mit US-Regierung zur Stärkung der Chipproduktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel plant strategische Partnerschaft mit US-Regierung zur Stärkung der Chipproduktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!