FRANKFURT (IT BOLTWISE) – Intel will offenbar beim digitalen Kartendienst HERE einsteigen. Die deutschen Kartellbehörden haben nunmehr einen Monat Zeit, um über die Beteiligungsabsicht von Intel zu entscheiden.
Die deutschen Autokonzerne Audi, BMW und Daimler haben den Kartendienst im Jahr 2015 für 2,5 Milliarden Euro erstanden. Der finnische Telekommunikationsausrüster Nokia hat seinen Mapping-Service Here an die drei großen deutschen Automobilhersteller verkauft.
Intel will sich nunmehr offenbar an HERE beteiligen, wie die Nachrichtenagentur Reuters mit Verweis auf die deutschen Kartellbehörden berichtet. Wie groß der Anteil ist, den Intel an HERE anstrebt, wurde zunächst nicht bekannt. (cr/bw)
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de