FRANKFURT (IT BOLTWISE) – Intel will offenbar beim digitalen Kartendienst HERE einsteigen. Die deutschen Kartellbehörden haben nunmehr einen Monat Zeit, um über die Beteiligungsabsicht von Intel zu entscheiden.
Die deutschen Autokonzerne Audi, BMW und Daimler haben den Kartendienst im Jahr 2015 für 2,5 Milliarden Euro erstanden. Der finnische Telekommunikationsausrüster Nokia hat seinen Mapping-Service Here an die drei großen deutschen Automobilhersteller verkauft.
Intel will sich nunmehr offenbar an HERE beteiligen, wie die Nachrichtenagentur Reuters mit Verweis auf die deutschen Kartellbehörden berichtet. Wie groß der Anteil ist, den Intel an HERE anstrebt, wurde zunächst nicht bekannt. (cr/bw)
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)
RAG Aktiengesellschaft
Essen

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE
SAP SE
Walldorf, DE, 69190

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)
SARIA International GmbH
Münster

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)
Schwarz IT
Neckarsulm, Heilbronn

Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Intel will sich offenbar umfangreich beim Kartendienst HERE einkaufen".
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel will sich offenbar umfangreich beim Kartendienst HERE einkaufen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel will sich offenbar umfangreich beim Kartendienst HERE einkaufen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel will sich offenbar umfangreich beim Kartendienst HERE einkaufen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!