NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Investitionsankündigungen der Trump-Regierung in den USA haben den deutschen Aktienindex Dax auf ein neues Rekordhoch getrieben. Mit einem Anstieg von 1,01 Prozent erreichte der Dax 21.254,27 Punkte, was einem Zuwachs von fast sieben Prozent im noch jungen Aktienjahr 2025 entspricht.

Die Ankündigung der Trump-Regierung, 500 Milliarden US-Dollar in die Infrastruktur für Künstliche Intelligenz zu investieren, hat die Märkte beflügelt. Besonders die Pläne von OpenAI und bedeutenden Technologiepartnern, in US-Rechenzentren zu investieren, haben den Optimismus der Anleger gestärkt. Diese Investitionen sollen die Wettbewerbsfähigkeit der USA gegenüber China sichern, wie Axel Brosey, Fondsmanager von Laiqon, betont.
Siemens Energy und Adidas gehörten zu den größten Gewinnern im Dax. Siemens Energy profitierte von den US-Infrastrukturplänen und verzeichnete einen Kursanstieg von 6,5 Prozent. Adidas konnte ebenfalls zulegen, nachdem Analysten die jüngsten Quartalszahlen des Unternehmens lobten, was zu einem Kursgewinn von sechs Prozent führte.
Im Gegensatz dazu erlitt der Autozulieferer Schaeffler einen historischen Kursverlust von 13 Prozent. Die enttäuschenden Zahlen führten zur Streichung der Kaufempfehlung durch die Deutsche Bank, was den Kurs weiter belastete.
Auf europäischer Ebene zeigte der EuroStoxx 50 ein Plus von 0,77 Prozent, während die Indizes in der Schweiz stiegen. Der britische FTSE 100 hingegen verzeichnete leichte Verluste. In den USA setzte sich der Aufwärtstrend an den Börsen fort, angetrieben durch die KI-Investitionen und starke Netflix-Zahlen. Der Dow Jones legte 0,2 Prozent zu, während der Nasdaq 100 um 1,5 Prozent zulegte.
Am Devisenmarkt wurde der Euro nach Handelsschluss mit 1,0418 US-Dollar bewertet, während der deutsche Anleihemarkt leichte Bewegungen zeigte. Der Bund-Future sank auf 131,77 Punkte, und die Umlaufrendite verharrte bei 2,43 Prozent.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Investitionen in Künstliche Intelligenz treiben Dax auf Rekordhoch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Investitionen in Künstliche Intelligenz treiben Dax auf Rekordhoch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Investitionen in Künstliche Intelligenz treiben Dax auf Rekordhoch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!