LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Startup-Szene erlebt derzeit eine Welle von Investitionen und Übernahmen. Das Berliner HealthTech-Unternehmen Formel Skin wurde von Manual übernommen, während roclub und Galakto bedeutende Finanzierungsrunden abschließen konnten. Diese Entwicklungen unterstreichen das anhaltende Interesse an innovativen Technologien und Geschäftsmodellen in der DACH-Region.
Die deutsche Startup-Szene zeigt sich weiterhin dynamisch und innovativ, wie die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Investitionen und Übernahmen verdeutlichen. Besonders hervorzuheben ist die Übernahme des Berliner HealthTech-Unternehmens Formel Skin durch das englische Unternehmen Manual. Formel Skin, das sich auf personalisierte Dermatologie spezialisiert hat, bietet Patienten die Möglichkeit, online einen Fragebogen auszufüllen und Fotos ihrer Hautprobleme hochzuladen. Ein zugewiesener Arzt entscheidet dann über die notwendige Behandlung, die monatlich angepasst wird. Diese Behandlung wird von Apotheken erstellt und direkt an die Patienten versandt.
In den vergangenen Jahren haben Investoren wie Singular, heal capital, Vorwerk Ventures, Cherry Ventures und Heartcore Capital mehr als 30 Millionen Euro in Formel Skin investiert. Vor dem Exit hielten Singular und Cherry Ventures jeweils rund 17 % an dem Unternehmen, während Vorwerk Ventures mit etwa 12 % beteiligt war. Der genaue Kaufpreis der Übernahme durch Manual ist bisher nicht bekannt, doch die Transaktion zeigt das anhaltende Interesse an innovativen Gesundheitslösungen.
Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis ist die erfolgreiche Finanzierungsrunde des Berliner MedTech-Unternehmens roclub, das 11,7 Millionen US-Dollar von Investoren wie Smedvig Ventures und YZR Capital erhalten hat. Roclub, das 2022 gegründet wurde, setzt auf Teleoperationstechnologie, die es ermöglicht, von jedem Ort der Welt aus auf medizintechnische Geräte zuzugreifen und diese zu bedienen. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie medizinische Geräte genutzt werden, revolutionieren und den Zugang zu medizinischen Dienstleistungen erheblich verbessern.
Auch das Berliner Medien-Startup Galakto konnte eine erfolgreiche Finanzierungsrunde abschließen und erhielt 4 Millionen Euro von Investoren wie bm-t beteiligungsmanagement thüringen und mehreren Business Angels. Galakto positioniert sich als Musik- und Hörspielplayer für Kinder, bei dem die Hörspiele in Form eines Tokens in den Player gesteckt werden müssen. Diese innovative Herangehensweise an Kinderunterhaltung zeigt das Potenzial für neue Geschäftsmodelle im Medienbereich.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d) - E-Commerce & Prozessautomatisierung

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Investitionen und Übernahmen in der deutschen Startup-Szene" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Investitionen und Übernahmen in der deutschen Startup-Szene" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Investitionen und Übernahmen in der deutschen Startup-Szene« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!