BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bauwirtschaft steht vor einer großen Herausforderung: Marode Infrastruktur und fehlende Rohstoffgenehmigungen gefährden die dringend benötigte Modernisierung. Eine Investitionsoffensive soll Abhilfe schaffen, doch ohne Planungssicherheit drohen Engpässe.

Die deutsche Bauwirtschaft sieht sich mit einem der größten Sanierungsstaus ihrer Geschichte konfrontiert. Marode Brücken, veraltete Schienennetze und baufällige Schulen sind nur einige der Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. In den anstehenden Haushaltsberatungen wird nun eine Investitionsoffensive gefordert, um die dringend benötigte Modernisierung der Infrastruktur voranzutreiben. Doch ohne Planungssicherheit und verlässliche Rahmenbedingungen drohen Engpässe in der Rohstoffversorgung.
Christian Strunk, Präsident des Bundesverbands Mineralische Rohstoffe (MIRO), betont die Dringlichkeit der Lage. Deutschland benötigt jährlich über 500 Millionen Tonnen Gesteinskörnungen wie Kies, Sand und Schotter. Diese Rohstoffe sind essenziell für die Bauwirtschaft, doch immer mehr Gewinnungsbetriebe müssen schließen, da die notwendigen Genehmigungen fehlen. Strunk fordert, dass die Rohstoffgewinnung als Daseinsvorsorge anerkannt wird, ähnlich wie die Energieversorgung.
Peter Hübner, Präsident des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, kritisiert die Nutzung des Sondervermögens zur Haushaltskonsolidierung. Die versprochene Zusätzlichkeit der Mittel sei nicht gegeben, und die Kassen der Kommunen bleiben klamm. Hübner fordert mehr Flexibilität in der Auftragsvergabe und eine effizientere Nutzung der Investitionsmittel, um die Bauprojekte schneller und kostengünstiger umzusetzen.
Carsten Burckhardt von der IG BAU hebt die Bedeutung fairer Arbeitsbedingungen hervor. Ohne Akzeptanz und Fachkräfte bleibt das Sondervermögen wirkungslos. Die Einführung eines Bundestariftreuegesetzes und die Sicherstellung tarifgebundener Arbeitsverhältnisse sind entscheidend, um die Attraktivität der Branche zu steigern und die Infrastrukturprojekte erfolgreich umzusetzen.
Die Verbände fordern eine überjährige, verlässliche Finanzierung öffentlicher Infrastrukturvorhaben und die Absicherung der versprochenen Zusätzlichkeit des Sondervermögens. Zudem muss die regionale Versorgungssicherheit mit Baurohstoffen durch heimische Gewinnung gewährleistet bleiben. Nur so kann die dringend benötigte Modernisierung der Infrastruktur gelingen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Investitionsoffensive für Bauwirtschaft: Rohstoffversorgung im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Investitionsoffensive für Bauwirtschaft: Rohstoffversorgung im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Investitionsoffensive für Bauwirtschaft: Rohstoffversorgung im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!