LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten wachsender Unsicherheiten auf den globalen Märkten hat US-Finanzminister Scott Bessent am Montag versucht, internationale Investoren von den langfristigen Vorteilen der Wirtschaftspolitik der Trump-Administration zu überzeugen. Trotz der Bedenken vieler Ökonomen, die vor einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums und einer Verschärfung der Inflation warnen, betonte Bessent die Chancen, die sich durch Steuer- und Regulierungsreformen ergeben könnten.
Die Trump-Administration steht unter Druck, Investoren von ihrer Wirtschaftspolitik zu überzeugen, während die globalen Märkte durch Unsicherheiten in der Handelspolitik erschüttert werden. Finanzminister Scott Bessent appellierte an internationale Geschäftsleute, sich nicht von den Kritikern der Trump-Politik beeinflussen zu lassen und stattdessen die langfristigen Vorteile der geplanten Steuer- und Regulierungsreformen zu erkennen. Diese Maßnahmen sollen die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Steigerung der Produktion fördern.
Besonders die Einführung von Zöllen, die Unternehmen dazu bewegen sollen, in den USA zu investieren, steht im Fokus. Bessent argumentierte, dass die USA nicht nur über die produktivste Arbeitskraft der Welt verfügen, sondern bald auch über das günstigste Steuer- und Regulierungsumfeld. Diese Aussagen kamen kurz nachdem Präsident Trump neue Zölle auf ausländische Filmproduzenten angekündigt hatte, was in Hollywood für Verwirrung sorgte.
Die Unsicherheit über die Handelspolitik der Trump-Administration hat die Finanzmärkte in den letzten Monaten stark beeinflusst. Die Einführung von Zöllen auf Importe aus verschiedenen Ländern, insbesondere China, hat zu einem Rückgang der Aktienmärkte geführt. Bessent versucht nun, durch Verhandlungen mit zahlreichen Ländern die Situation zu entschärfen und signalisiert, dass die Zölle auf China nicht nachhaltig seien.
Wirtschaftsführer sind jedoch weiterhin besorgt über den unvorhersehbaren Kurs der Handelspolitik. Die Ankündigung von 100% Zöllen auf ausländische Filme hat die Unsicherheit weiter verstärkt, obwohl das Weiße Haus erklärt hat, dass noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen wurden. Diese Unsicherheiten führen dazu, dass Unternehmen ihre Investitionen zurückhalten oder vorziehen, um sich auf mögliche wirtschaftliche Gegenwinde vorzubereiten.
Die Trump-Administration arbeitet eng mit den Republikanern im Kongress an einem Gesetz zur Verlängerung der Steuererleichterungen von 2017. Dieses Gesetz soll neue Steuervergünstigungen für Überstunden, Trinkgelder und Sozialversicherungsleistungen bieten. Bessent betonte, dass Investoren die umfassendere Agenda berücksichtigen sollten, wenn sie über ihre Investitionsentscheidungen nachdenken.
Die Internationale Währungsfonds (IWF) hat kürzlich ihre Prognose für das globale Wachstum gesenkt und erwartet, dass die weltweite Produktion in diesem Jahr auf 2,8 Prozent sinken wird. Trotz dieser düsteren Aussichten bleibt Bessent optimistisch und glaubt, dass die USA aufgrund ihrer starken Märkte und soliden Eigentumsrechte weiterhin ein attraktives Ziel für internationales Kapital bleiben werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter Informatik / Data Science und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Expert AI & Business Solutions (w/m/d)

Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Investoren setzen auf Trumps Wirtschaftsplan trotz Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Investoren setzen auf Trumps Wirtschaftsplan trotz Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Investoren setzen auf Trumps Wirtschaftsplan trotz Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!