NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Unsicherheiten rund um die Politik von Donald Trump haben zu einer signifikanten Verschiebung im Anleihemarkt geführt. Investoren suchen zunehmend nach Alternativen außerhalb der USA, da die Attraktivität des größten Schuldenmarktes der Welt durch Handelskriege und steigende Defizite geschwächt wird.

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Politik unter Donald Trump haben bei großen Investoren Besorgnis ausgelöst. Die Verabschiedung eines umfangreichen Steuerpakets, das die Staatsverschuldung erheblich erhöhen könnte, hat die Attraktivität von US-Staatsanleihen geschwächt. Infolgedessen diversifizieren viele Investoren ihre Portfolios und suchen nach Anlagemöglichkeiten außerhalb der USA.
Die US-Anleihenmärkte, traditionell als sicherer Hafen angesehen, haben in den letzten Wochen an Stabilität verloren. Die von Trump initiierten Handelskriege und die damit verbundenen Unsicherheiten haben zu einem Rückgang der Nachfrage nach US-Staatsanleihen geführt. Vincent Mortier, Chief Investment Officer bei Amundi, betont, dass die USA nicht mehr als ultimativer sicherer Hafen gelten, da die fiskalische Disziplin des Landes zunehmend in Frage gestellt wird.
Obwohl der US-Dollar weiterhin als Weltreservewährung fungiert, haben die jüngsten Turbulenzen gezeigt, dass eine internationale Diversifikation von Vorteil sein kann. Bob Michele von JPMorgan Asset Management berichtet, dass viele seiner Kunden ihre Allokationen überdenken und sich übermäßig in Dollar-Anlagen engagiert fühlen. Die Bedenken über die Auswirkungen von Zöllen und das wachsende Haushaltsdefizit treiben diese Entwicklung voran.
Langfristige US-Staatsanleihen erlebten im Vorfeld der Verabschiedung von Trumps Steuerreform einen deutlichen Ausverkauf. Die Renditen stiegen auf den höchsten Stand seit Ende 2023, was auf einen starken Preisverfall hinweist. Gleichzeitig hat der Dollar in diesem Jahr gegenüber wichtigen Währungen an Wert verloren, was die Attraktivität von Investitionen außerhalb der USA weiter erhöht.
Die europäische, japanische und australische Anleihenmärkte bieten derzeit attraktive Renditen und werden von Investoren zunehmend als Alternativen in Betracht gezogen. Bob Michele hebt hervor, dass sich ein neues Kernportfolio in Europa entwickelt, wobei Länder wie Italien und Spanien, die früher als periphere Kreditnehmer galten, nun im Fokus stehen.
Die Diskussionen über die US-Staatsfinanzen dominieren derzeit den Markt, insbesondere da der Kongress ein Gesetz zur Verlängerung der Steuerkürzungen von 2017 vorantreibt. Analysten warnen, dass dies die jährlichen Defizite und die Schuldenlast des Landes erheblich erhöhen könnte. Henry McVey von KKR betont, dass die traditionelle Rolle von US-Staatsanleihen als sicherer Hafen aufgrund der fiskalischen Herausforderungen des Landes abnehmen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Produktmanager (m/w/d) Conversational & Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Investoren wenden sich von US-Anleihen ab: Trumps Politik im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Investoren wenden sich von US-Anleihen ab: Trumps Politik im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Investoren wenden sich von US-Anleihen ab: Trumps Politik im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!