LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuesten Leaks zu Apples iPhone 17 Serie deuten auf signifikante Hardware-Verbesserungen hin, insbesondere bei den Pro-Modellen.
Die Gerüchteküche rund um die kommende iPhone 17 Serie von Apple brodelt. Ein neuer Leak, der auf der chinesischen Plattform Weibo veröffentlicht wurde, deutet darauf hin, dass drei der vier Modelle der Serie mit mehr Arbeitsspeicher ausgestattet sein werden als ihre Vorgänger. Insbesondere das iPhone 17 Air, das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max sollen jeweils 12 GB RAM erhalten. Diese Information stammt von einem Account, der bereits in der Vergangenheit durch präzise Vorhersagen aufgefallen ist. Der Basisversion des iPhone 17 wird hingegen weiterhin mit 8 GB RAM ausgestattet sein, was dem Standard der iPhone 16 Modelle entspricht. Diese Entwicklung könnte auf eine Strategie Apples hinweisen, die Leistungsfähigkeit der Pro-Modelle weiter zu differenzieren und sie für anspruchsvollere Anwendungen zu optimieren. Bereits im April hatte der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo ähnliche Prognosen abgegeben, wobei er jedoch noch unsicher war, ob das Basismodell ebenfalls ein Upgrade erhalten würde. Die Entscheidung, den RAM der Pro-Modelle zu erhöhen, könnte auf die steigenden Anforderungen neuer Software-Features und die Notwendigkeit, im Wettbewerb mit anderen High-End-Smartphones zu bestehen, zurückzuführen sein. Seit der Einführung des iPhone X im Jahr 2017 hat Apple bei seinen Premium-Modellen auf hochwertige Materialien wie Edelstahl und Titan gesetzt. Doch auch hier könnte ein Wandel bevorstehen, da Gerüchte besagen, dass die iPhone 17 Pro Modelle künftig mit Aluminiumrahmen ausgestattet werden. Diese Materialänderung könnte nicht nur das Gewicht der Geräte reduzieren, sondern auch die Produktionskosten senken. Die Unterschiede zwischen dem iPhone 17 Pro und dem Pro Max werden sich nicht nur auf die RAM-Ausstattung beschränken. Das Pro Max Modell wird mit einem 6,9-Zoll-Display ausgestattet sein, während das Pro Modell ein 6,3-Zoll-Display erhält. Diese Größenunterschiede ermöglichen es, im Pro Max Modell eine größere Batterie zu integrieren, was für Nutzer, die auf eine lange Akkulaufzeit angewiesen sind, von Vorteil sein könnte. Mit der Einführung der iPhone 17 Serie im September wird auch eine neue Version des Betriebssystems iOS erwartet. Die Beta-Version von iOS 26 zeigt bereits einige kleinere Änderungen und Optimierungen, die darauf hindeuten, dass Apple weiterhin an der Verbesserung der Benutzererfahrung arbeitet. Insgesamt scheint Apple mit der iPhone 17 Serie auf eine klare Differenzierung zwischen den Modellen zu setzen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Manager Digital Video & AI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17: Mehr RAM für die Pro-Modelle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17: Mehr RAM für die Pro-Modelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17: Mehr RAM für die Pro-Modelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!