LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich am Montagmittag schwächer, trotz der positiven Impulse von der Wall Street. Besonders im Fokus stehen die Aktien von Orsted und Valneva, die aufgrund von negativen Nachrichten aus den USA deutliche Verluste verzeichnen.

Die europäischen Börsen verzeichnen am Montagmittag leichte Verluste, trotz der positiven Entwicklungen an der Wall Street, wo der Dow-Jones-Index ein Rekordhoch erreichte. Die Erwartungen an Zinssenkungen in den USA, befeuert durch die Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole, konnten die europäischen Märkte nicht stützen. Der Euro stieg infolge der schwächeren Dollar-Prognosen auf über 1,17 Dollar, was die exportabhängige europäische Wirtschaft zusätzlich belastet.
Der DAX verzeichnete einen Rückgang von 0,2 Prozent auf 24.308 Punkte, während der Euro-Stoxx-50 um 0,5 Prozent fiel. Der unerwartete Anstieg des Ifo-Geschäftsklimaindex im August setzte keine nennenswerten Akzente, da die Erholung der deutschen Wirtschaft weiterhin schleppend verläuft. Thomas Gitzel von der VP Bank betont, dass das BIP im zweiten Quartal um 0,3 Prozent schrumpfte, was die anhaltende Schwäche der deutschen Wirtschaft unterstreicht.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Aktien von Orsted, die um 16,6 Prozent fielen, nachdem das Bureau of Ocean Energy Management die Arbeiten am US-Offshore-Projekt Revolution Wind stoppte. Diese Entscheidung fiel nur zehn Tage vor einer geplanten Kapitalerhöhung von 60 Milliarden dänischen Kronen. Auch Valneva erlebte einen Rückgang von 22 Prozent, nachdem die US-Aufsichtsbehörde FDA die Lizenz für den Impfstoff Ixchiq gegen das Chikungunya-Virus zurückzog.
Die Commerzbank-Aktien zeigten sich stabil, nachdem Unicredit ihren Anteil auf 26 Prozent erhöht hatte. Die italienische Bank strebt eine Übernahme der Commerzbank an, plant jedoch derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat. Insgesamt bleibt das Handelsvolumen aufgrund eines Bankfeiertags in Großbritannien unterdurchschnittlich, während die Berichtssaison sich dem Ende zuneigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Märkte unter Druck: Orsted und Valneva im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Märkte unter Druck: Orsted und Valneva im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Märkte unter Druck: Orsted und Valneva im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!