JERUSALEM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die israelische Armee erhebt schwere Vorwürfe gegen die Vereinten Nationen und beschuldigt sie, indirekt die Umleitung von Hilfsgütern durch die Hamas in Gaza zu unterstützen. Diese Anschuldigungen werfen ein neues Licht auf die komplexen Herausforderungen der humanitären Hilfe in Konfliktgebieten.
Die israelische Armee hat in einem vertraulichen Briefing schwere Vorwürfe gegen die Vereinten Nationen erhoben. Sie behauptet, dass UN-Agenturen in Gaza es der Hamas ermöglichen, humanitäre Hilfe zu kapern und die internationale Wahrnehmung zu verzerren. Laut einem hochrangigen israelischen Sicherheitsbeamten sei das Hilfssystem sowohl operativ dysfunktional als auch politisch kompromittiert. Die UN habe den Test nicht bestanden, indem sie der Hamas erlaubt habe, die internationale Erzählung über humanitäre Bedürfnisse zu formen, um die strategischen Ziele der Terrorgruppe zu fördern.
Der Beamte betonte, dass es eine große Diskrepanz zwischen der Realität und den Berichten gebe. Die von internationalen Medien und humanitären Akteuren verbreitete Hungersnot-Erzählung stamme aus einer gezielten Desinformationskampagne der Hamas während Geiselverhandlungen. Die UN legitimiere diese Behauptungen, indem sie Daten des Gesundheitsministeriums von Gaza, das von der Hamas kontrolliert werde, als Grundlage nehme.
Ein zentraler Kritikpunkt der israelischen Armee ist die Abhängigkeit der UN von lokalem Personal, das oft direkt mit der Hamas verbunden sei oder unter Zwang arbeite. Die Armee fordert, dass internationale Teams eingesetzt werden, um die Verteilung der Hilfsgüter zu verbessern. Derzeit seien über 550 Hilfstrucks auf der palästinensischen Seite der Übergänge blockiert, was auf eine Koordinationsstörung zurückzuführen sei.
Die israelische Armee beschuldigt die Hamas, humanitäre Hilfe als Einnahme- und Schmuggelkanal zu nutzen. Achtzig Prozent der Hilfsgüter würden geplündert, entweder von der Hamas selbst, von mit ihr verbundenen Banden oder von Zivilisten unter ihrer Kontrolle. Die Hamas habe festgelegt, dass 15 bis 25 Prozent aller Hilfsgüter automatisch abgefangen werden. Zivilisten würden an den Verteilungsstellen besteuert, Trucks umgeleitet oder beschlagnahmt, und Waren verkauft, um die Operationen der Gruppe zu finanzieren.
Um dem entgegenzuwirken, hat Israel einen neuen mehrstufigen Hilfsmechanismus eingeführt, der darauf abzielt, Zwischenhändler zu umgehen und die Kontrolle der Hamas zu verringern. Dieser Mechanismus umfasst gesicherte Verteilungsstellen, direkte Lebensmittellieferungen an Zivilisten und Luftabwürfe, die mit internationalen Partnern koordiniert werden. Das Ziel ist es, die Umleitung von Hilfsgütern zu verhindern und die Hamas zu schwächen.
Die israelische Armee plant, die Erez-Übergänge zu öffnen und die sicheren Straßen zu verstärken, um das System funktionsfähig zu halten. Israel betont, dass das Ziel darin besteht, die Hamas von den humanitären Bemühungen zu isolieren und die Verteilung direkt an die Zivilbevölkerung zu verlagern. Dies sei kein logistisches Versagen, sondern ein Versagen des Willens.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Israel wirft UN vor, Hamas bei der Umleitung von Hilfsgütern zu unterstützen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Israel wirft UN vor, Hamas bei der Umleitung von Hilfsgütern zu unterstützen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Israel wirft UN vor, Hamas bei der Umleitung von Hilfsgütern zu unterstützen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!