TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) –
Israels Startup-Szene hat im Juli 2025 einen bemerkenswerten Finanzierungsboom erlebt. Insgesamt wurden über 900 Millionen US-Dollar in 28 Deals investiert, was einem Anstieg von 28 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders hervorzuheben sind zwei Finanzierungsrunden, die die 100-Millionen-Dollar-Marke überschritten: Aidoc sicherte sich 150 Millionen US-Dollar und Noma erhielt 100 Millionen US-Dollar in einer Series B. Exodigo folgte dicht mit einer Series B von 96 Millionen US-Dollar. Diese Investitionen unterstreichen das anhaltende Vertrauen in die Innovationskraft israelischer Startups. Ein bemerkenswerter Deal war die Seed-Runde von Wonderful, die 34 Millionen US-Dollar einbrachte. Diese Finanzierungswelle zeigt, dass Investoren weiterhin großes Potenzial in der israelischen Tech-Szene sehen, insbesondere in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit. Die zunehmende Verbreitung von KI-Agenten hat das Interesse an Sicherheitslösungen geweckt, die Unternehmen bei der Bewältigung neuer Risiken unterstützen. Ein weiteres Startup, das von dieser Entwicklung profitiert, ist Cyata, das aus dem Stealth-Modus hervorgetreten ist, um Identitätskontrollen für digitale Mitarbeiter zu entwickeln. Auch Bariks Health konnte nach den verheerenden Ereignissen im Oktober eine Finanzierung von 7 Millionen US-Dollar sichern, um seine kompakten Druckkammern weiterzuentwickeln. Die israelische Tech-Szene zeigt sich trotz der Herausforderungen durch geopolitische Spannungen widerstandsfähig. Ein Beispiel dafür ist ein Startup, das seine Finanzierungsrunde trotz der Evakuierung seiner Büros aufgrund eines iranischen Raketenangriffs abschließen konnte. Diese Widerstandsfähigkeit und Innovationskraft machen Israel weiterhin zu einem attraktiven Standort für Investoren weltweit. Die jüngsten Finanzierungsrunden werden es den Startups ermöglichen, ihre Technologien weiterzuentwickeln und ihre Marktpräsenz, insbesondere in den USA, auszubauen. Mit der zunehmenden Nachfrage nach KI-gestützten Lösungen und der Expansion in internationale Märkte bleibt die israelische Tech-Szene ein zentraler Akteur im globalen Innovationsgeschehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Israels Startups erleben einen Finanzierungsboom im Juli" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Israels Startups erleben einen Finanzierungsboom im Juli" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Israels Startups erleben einen Finanzierungsboom im Juli« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!