COVENTRY (IT BOLTWISE) – Der britische Autohersteller erprobt die Installation einer „Smart Wallet“ in seine Fahrzeuge. Wer sein Auto automatisch über Staus und Straßenschäden berichten lässt, soll dafür mit Coins der Kryptowährung „Iota“ belohnt werden.
Laut einem Bericht von Reuters will Jaguar Land Rover Fahrer seiner Marken mit Cryptowährung belohnen, wenn sie nützliche Daten übermitteln. Informationen über Staus oder Schlaglöcher könnten automatisch an die zuständigen Behörden übermittelt werden. Die Fahrer könnten auch dafür Belohnungen erhalten, wenn sie sich an Fahrgemeinschaften oder Mitfahrzentralen beteiligen. Für Autofahrer wären die Iota-Coins nutzbar, um für Maut, Parken oder für das Laden von Elektroautos zu bezahlen. Das übergreifende Ziel seien „null Emissionen, null Unfälle und null Staus“, heißt es aus dem Unternehmen.
Der britische Hersteller testet diese Technik gerade in seinem neuen Software-Entwicklungszentrum im irischen Shannon. Dort wurden mehrere Fahrzeuge mit der Smart Wallet ausgerüstet, darunter der Jaguar F-Pace und der Range Rover Velar. Eine Planung, ab wann diese Funktion kommerziell verfügbar ist, gibt es nach Auskunft des Autoherstellers noch nicht.
Die Kryptowährung wurde entwickelt für die schnelle und sichere Abwicklung von Transaktionen zwischen Maschinen mit geringem Rechenaufwand und ohne Kosten. Auf eine Blockchain wird deswegen verzichtet. „Eine smart Wallet lässt sich einfach an alle neuen Autos anpassen“, erklärte Dominik Schiener, Mitgründer von Iota, gegenüber Reuters.

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de