TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Japan hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in seiner Verteidigungsstrategie unternommen, indem es erstmals einen Raketentest auf eigenem Boden durchgeführt hat. Diese Entwicklung ist Teil eines umfassenderen militärischen Aufbaus, der darauf abzielt, die wachsende Bedrohung durch ein zunehmend selbstbewusstes China abzuwehren.

Japan hat einen wichtigen Meilenstein in seiner Verteidigungsstrategie erreicht, indem es erstmals einen Raketentest auf eigenem Boden durchgeführt hat. Der Test fand auf der nördlichsten Hauptinsel Hokkaido statt und umfasste den Abschuss einer Type-88-Oberflächen-Schiff-Rakete. Diese Entwicklung unterstreicht Japans Bestreben, seine militärischen Fähigkeiten zu stärken, um der zunehmenden Bedrohung durch China entgegenzuwirken.
Der Test wurde von der 1. Artilleriebrigade der Bodenselbstverteidigungskräfte durchgeführt und umfasste etwa 300 Soldaten. Ziel war ein unbemanntes Boot, das sich etwa 40 Kilometer vor der Südküste von Hokkaido befand. Die Ergebnisse des Tests werden derzeit noch ausgewertet, doch die Durchführung selbst markiert einen bedeutenden Schritt in Japans Verteidigungsstrategie.
In der Vergangenheit hat Japan aufgrund von Platzmangel und Sicherheitsbedenken seine Raketentests auf dem Territorium der USA und Australiens durchgeführt. Diese Länder bieten weitläufige Übungsplätze, die für solche Tests geeignet sind. Der jüngste Test auf heimischem Boden zeigt jedoch Japans Bestreben, eine selbstständigere militärische Haltung einzunehmen.
Die Entscheidung, Raketentests auf eigenem Boden durchzuführen, ist Teil einer umfassenderen Strategie, die 2022 eingeführt wurde. Diese Strategie sieht vor, dass Japan seine Verteidigungsfähigkeiten ausbaut und eine engere Allianz mit den USA eingeht. China wird in dieser Strategie als die größte strategische Herausforderung bezeichnet.
Japan plant, in naher Zukunft Langstrecken-Marschflugkörper, einschließlich der aus den USA erworbenen Tomahawks, einzusetzen. Darüber hinaus entwickelt das Land die Type-12-Oberflächen-Schiff-Raketen mit einer Reichweite von etwa 1.000 Kilometern, was das Zehnfache der Reichweite der Type-88-Rakete ist.
Die Type-88-Rakete, die von Mitsubishi Heavy Industries entwickelt wurde, hat eine Reichweite von etwa 100 Kilometern. Japan plant auch den Bau eines Raketenübungsplatzes auf der unbewohnten Insel Minamitorishima im westlichen Pazifik, einem Gebiet, in dem kürzlich zwei chinesische Flugzeugträger operierten.
Diese Entwicklungen sind Teil von Japans Bemühungen, seine militärische Unabhängigkeit zu stärken und seine Verteidigungsfähigkeiten zu erweitern, um auf die zunehmende militärische Aktivität Chinas und Russlands in der Region zu reagieren. Die territorialen Streitigkeiten mit Russland, einem nördlichen Nachbarn Hokkaidos, tragen ebenfalls zu Japans Verteidigungsstrategie bei.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

AI Compliance Manager

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Japan testet erstmals Raketen auf eigenem Boden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Japan testet erstmals Raketen auf eigenem Boden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Japan testet erstmals Raketen auf eigenem Boden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!