TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein japanisches Startup hat einen bedeutenden Schritt in Richtung sauberer und nahezu unbegrenzter Energie gemacht.
Ein japanisches Startup hat kürzlich einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung sauberer Energie erzielt. Die in Tokio ansässige Helical Fusion Company hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 15 Millionen US-Dollar gesammelt, was das Gesamtinvestment auf 35 Millionen US-Dollar erhöht. Dieses Kapital soll den Start des weltweit ersten stabilen Fusionskraftwerks beschleunigen, das auf der sogenannten Helix-Technologie basiert.
Das ambitionierte Projekt, bekannt als Helix-Programm, zielt darauf ab, den Helix Kanata Pilotreaktor bis in die 2030er Jahre in Betrieb zu nehmen. Dieser Reaktor soll zuverlässigen, kohlenstofffreien Strom liefern, indem er eine Fusionsmethode verwendet, die auf magnetischer Einschließung basiert. Takaya Taguchi, CEO der Helical Fusion Company, beschreibt die Technologie als eine Art ‘zweite Sonne’ auf der Erde und sieht darin den ultimativen Schritt in der Energieentwicklung der Menschheit.
Im Mittelpunkt des Ansatzes von Helical Fusion steht der Stellarator, eine Maschine mit speziellen Spulen, die extrem heißes Plasma halten und kontrollieren können. Diese Konstruktion ermöglicht einen kontinuierlichen Betrieb, was sie von anderen Fusionsmethoden unterscheidet und zu einem vielversprechenden Kandidaten für eine zuverlässige, langfristige Energieproduktion macht. Unterstützt durch jahrzehntelange Daten aus Japans führenden Forschungseinrichtungen hat diese Methode bereits wichtige wissenschaftliche Meilensteine erreicht, die andere Projekte zurückgehalten haben.
Fusion, oft als Nachahmung der Sonnenenergie auf der Erde beschrieben, setzt im Prozess enorme Energiemengen frei. Laut Branchenberichten kann ein Gramm Brennstoff die Energie von acht Tonnen Öl erzeugen, ohne die Verschmutzung oder langlebigen radioaktiven Abfälle der traditionellen Kernkraft. Sollte das Helix Kanata Kraftwerk erfolgreich sein, könnte es die Art und Weise, wie Städte und Unternehmen Strom beziehen, revolutionieren, indem es die Energiekosten senkt und die Zuverlässigkeit mit 24/7 sauberer Energie erhöht.
Die stabile Energieausgabe könnte nicht nur auf der Erde, sondern auch zur Unterstützung langfristiger Weltraummissionen und lunaren Infrastrukturen in den kommenden Jahrzehnten genutzt werden. Die zunehmende Abhängigkeit von sauberen Energiequellen wie dieser ist entscheidend. Der Ersatz schmutziger Brennstoffe durch erneuerbare Energien trägt zur Reduzierung der Luftverschmutzung und zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit in dicht besiedelten städtischen Gebieten bei.
Obwohl die Fusionsenergie noch weit davon entfernt ist, im kommerziellen Maßstab Energie zu produzieren, besteht die Hoffnung, dass sie sich in die Reihe vielversprechender Energielösungen wie Wind-, Solar- und Geothermie einreiht. Für Hausbesitzer, die heute ihre eigenen Energiekosten senken möchten, ist die Installation von Solarmodulen der ultimative Energiespartrick, der die Stromkosten auf oder nahe 0 senken kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Doktorand*in für Promotion Künstliche Intelligenz Produktion

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Japanisches Startup plant Energie-Revolution mit Fusionskraftwerk" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Japanisches Startup plant Energie-Revolution mit Fusionskraftwerk" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Japanisches Startup plant Energie-Revolution mit Fusionskraftwerk« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!