SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Pre-IPO-Investitionen war bisher ein exklusiver Club, der nur wenigen vorbehalten war. Doch das Startup Jarsy, gegründet von Han Qin, will dies ändern und bietet eine innovative Plattform, die den Zugang zu privaten Aktiengesellschaften für eine breitere Öffentlichkeit ermöglicht.
Jarsy, ein vielversprechendes Startup mit Sitz in San Francisco, hat sich zum Ziel gesetzt, die Barrieren im Bereich der Pre-IPO-Investitionen zu durchbrechen. Mit einer Finanzierung von fünf Millionen US-Dollar, angeführt von Breyer Capital, möchte das Unternehmen den Zugang zu privaten Aktiengesellschaften wie SpaceX und Stripe für eine neue Generation von Investoren öffnen. Diese sind nicht mehr bereit, auf den Börsengang zu warten, um in vielversprechende Unternehmen zu investieren.
Die Plattform von Jarsy bietet Kleinanlegern die Möglichkeit, über tokenisierte Anteile in Pre-IPO-Unternehmen zu investieren. Diese Token sind 1:1 durch echte Aktien hinterlegt, die in Verwahrung gehalten werden. Obwohl die Token keine Stimmrechte oder Eigentum im rechtlichen Sinne bieten, ermöglichen sie den Anlegern eine Preisexposition, was für viele ausreichend ist. Der Mindestinvestitionsbetrag liegt bei nur zehn US-Dollar, was die Plattform besonders attraktiv für Kleinanleger macht.
In den USA müssen Nutzer von Jarsy sich als akkreditierte Investoren selbst zertifizieren, um den regulatorischen Anforderungen zu entsprechen. Han Qin betont jedoch, dass die Einkommensschwelle für die Akkreditierung bei 200.000 US-Dollar für Einzelpersonen oder 300.000 US-Dollar für Haushalte liegt, was weit unter dem liegt, was viele erwarten. Außerhalb der USA nutzt Jarsy die Regelung S, um eine breitere Teilnahme zu ermöglichen.
Die Nachfrage der Nutzer bestimmt das Portfolio von Jarsy. Wenn genügend Interesse an einem Unternehmen besteht, verfolgt Jarsy dieses. Bisher haben Nutzer Token angefordert, die an KI-Unternehmen wie Anthropic und Perplexity sowie an Fintech-Firmen wie Circle gebunden sind. Auch weniger bekannte Namen wie Redbud Materials sind im Gespräch.
Jarsy ist keine Blockchain-Plattform im herkömmlichen Sinne. Die Hälfte der Nutzer hat noch nie mit Blockchain-Technologie gearbeitet. Die Anmeldung erfolgt einfach per E-Mail, ohne komplizierte Seed-Phrasen oder Gasgebühren. Jarsy erstellt die Wallets und kümmert sich um die Verifizierung der Nutzer sowie um die Einhaltung von Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung.
Die Plattform läuft auf Ethereum und anderen kompatiblen Blockchains, mit Plänen zur Integration von Solana. Transaktionen werden in der stabilen Kryptowährung USDC abgewickelt. Sobald ein Unternehmen an die Börse geht, können Nutzer ihre Token gegen den Marktwert in einer stabilen Kryptowährung einlösen. Sollte ein Unternehmen nie an die Börse gehen, können Nutzer ihre Token auf einem internen Sekundärmarkt von Jarsy anbieten.
Jarsy baut seine Plattform langsam und gezielt auf. Die Benutzeroberfläche erinnert an Robinhood, und das Team besteht aus erfahrenen Fachleuten von Unternehmen wie Uber, Facebook und Square. Die Plattform bietet eine einzigartige Kombination aus Blockchain-Transparenz, einer benutzerfreundlichen KI-Oberfläche und globaler Reichweite.
Im Vergleich zu anderen Plattformen im Bereich der Pre-IPO-Investitionen bietet Jarsy eine selbstbestimmte und reaktionsschnelle Lösung. Während Fundrise und ARK Venture Fund passive oder professionell verwaltete Investitionsmöglichkeiten bieten, richtet sich Jarsy an Kleinanleger, die selbst entscheiden möchten, in welche Unternehmen sie investieren.
Die Zukunft der Pre-IPO-Investitionen sieht mit der Unterstützung durch Künstliche Intelligenz vielversprechend aus. Jarsy bietet eine einfache Möglichkeit für Kleinanleger, von den Chancen zu profitieren, die sich bieten, lange bevor die Wall Street einsteigt. Die Herausforderung besteht nun darin, diesen Zugang schnell genug zu skalieren, um der Nachfrage gerecht zu werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jarsy: KI-gestützte Plattform öffnet Pre-IPO-Investitionen für alle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jarsy: KI-gestützte Plattform öffnet Pre-IPO-Investitionen für alle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jarsy: KI-gestützte Plattform öffnet Pre-IPO-Investitionen für alle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!