NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der bekannte Short-Seller Jim Chanos hat kürzlich eine interessante Arbitrage-Strategie vorgestellt, die auf der Diskrepanz zwischen dem Wert von Bitcoin und dem Aktienkurs von MicroStrategy basiert.
Jim Chanos, ein erfahrener Short-Seller, hat eine neue Arbitrage-Strategie entwickelt, die auf der Diskrepanz zwischen dem Marktwert von Bitcoin und dem Aktienkurs von MicroStrategy basiert. Diese Strategie beinhaltet den Kauf von Bitcoin und den gleichzeitigen Verkauf von MicroStrategy-Aktien. Chanos argumentiert, dass der aktuelle Aktienkurs von MicroStrategy einen ungerechtfertigten Aufschlag im Vergleich zu den Bitcoin-Beständen des Unternehmens aufweist. Er betont, dass es nicht darum geht, die Preisentwicklung von Bitcoin vorherzusagen, sondern die Differenz zwischen dem Nettoinventarwert von MicroStrategy und dessen Handelswert auszunutzen. Chanos hat diese Position in den letzten Jahren immer wieder eingenommen und kritisiert die Erzählung, dass Investitionen in Unternehmensstrukturen wie MicroStrategy als Stellvertreter für direkte Bitcoin-Engagements dienen. Er vergleicht seinen Ansatz mit dem von MicroStrategy-Gründer Michael Saylor und hebt hervor, dass seine Strategie lediglich die Struktur umkehrt: Bitcoin direkt zu kaufen und die Aktie zu verkaufen. Der Aufschlag auf den Nettoinventarwert dient laut Chanos als Barometer für Marktspekulationen, der kürzlich auf das Niveau von Ende 2024 zurückgekehrt ist. Diese Strategie wirft ein Licht auf die Dynamik zwischen institutionellen und privaten Investoren im Kryptowährungsmarkt. Während institutionelle Investoren oft auf direkte Investitionen in Bitcoin setzen, neigen private Anleger dazu, über Unternehmen wie MicroStrategy indirekt zu investieren. Diese Diskrepanz kann zu Preisverzerrungen führen, die erfahrene Investoren wie Chanos auszunutzen versuchen. Die Strategie von Chanos könnte auch als Indikator für die allgemeine Stimmung im Kryptowährungsmarkt dienen. Ein hoher Aufschlag auf den Nettoinventarwert könnte auf übermäßige Spekulationen hinweisen, während ein niedrigerer Aufschlag auf eine stabilere Marktbewertung hindeuten könnte. In der Vergangenheit haben ähnliche Strategien zu erheblichen Gewinnen geführt, insbesondere in Zeiten hoher Marktvolatilität. Die Frage bleibt, ob diese Arbitrage-Strategie in einem sich schnell verändernden Marktumfeld nachhaltig ist. Die Volatilität von Bitcoin und die Marktreaktionen auf regulatorische Änderungen könnten die Wirksamkeit solcher Strategien beeinflussen. Dennoch zeigt die Strategie von Chanos, dass es immer noch Möglichkeiten gibt, von Marktineffizienzen zu profitieren, selbst in einem so dynamischen Bereich wie dem Kryptowährungsmarkt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jim Chanos setzt auf Bitcoin und gegen MicroStrategy: Ein Arbitrage-Spiel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jim Chanos setzt auf Bitcoin und gegen MicroStrategy: Ein Arbitrage-Spiel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jim Chanos setzt auf Bitcoin und gegen MicroStrategy: Ein Arbitrage-Spiel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!