LONDON (IT BOLTWISE) – Cyberkriminelle haben eine neue Methode entwickelt, um Malware über Skype zu verbreiten. Diese Bedrohung richtet sich vor allem gegen kleine und mittlere Unternehmen im Nahen Osten.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Cyberkriminelle haben Skype als neuen Kanal entdeckt, um gefährliche Malware zu verbreiten. Die jüngste Bedrohung, bekannt als GodRAT, wird über vermeintlich harmlose Bilddateien verteilt, die in Wirklichkeit schädlichen Code enthalten. Diese Methode der Verbreitung stellt eine erhebliche Gefahr für Unternehmen dar, insbesondere für kleine und mittlere Betriebe im Nahen Osten.

Die Malware wird durch den Einsatz von Steganographie in Bilddateien versteckt. Sobald diese Dateien geöffnet werden, wird der schädliche Code aktiviert und lädt die GodRAT-Malware von einem externen Server herunter. Diese Malware ist in der Lage, umfassende Informationen über das Betriebssystem, installierte Software und Sicherheitsvorkehrungen des infizierten Systems zu sammeln.

GodRAT ist eine Weiterentwicklung der AwesomePuppet-Malware, die erstmals 2023 von Kaspersky entdeckt wurde. Die Ähnlichkeiten in der Codebasis und den Verbreitungsmethoden deuten auf eine Verbindung zur Winnti APT hin, einer bekannten Hackergruppe. Diese Gruppe ist berüchtigt für ihre ausgeklügelten Angriffe auf Unternehmen weltweit.

Die Verbreitung von GodRAT über Skype zeigt, wie flexibel und anpassungsfähig Cyberkriminelle sind. Sie nutzen bekannte Kommunikationsplattformen, um ihre Angriffe zu tarnen und die Erkennung durch Sicherheitssoftware zu erschweren. Unternehmen müssen daher ihre Sicherheitsstrategien kontinuierlich anpassen und verstärken, um solchen Bedrohungen entgegenzuwirken.

Experten warnen, dass die Verbreitung von GodRAT nur der Anfang sein könnte. Die Malware kann mit zusätzlichen Plugins erweitert werden, die es den Angreifern ermöglichen, noch mehr Kontrolle über die infizierten Systeme zu erlangen. Dies könnte zu noch schwerwiegenderen Sicherheitsverletzungen führen, wenn Unternehmen nicht rechtzeitig reagieren.

Die Entdeckung von GodRAT unterstreicht die Notwendigkeit, die Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmen zu verstärken. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, die oft über weniger Ressourcen verfügen, um umfassende Sicherheitslösungen zu implementieren, sind gefährdet. Es ist entscheidend, dass diese Unternehmen ihre Mitarbeiter im Umgang mit verdächtigen Dateien schulen und moderne Sicherheitslösungen einsetzen, um sich vor solchen Bedrohungen zu schützen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Cyberkriminelle nutzen Skype zur Verbreitung von GodRAT-Malware - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Cyberkriminelle nutzen Skype zur Verbreitung von GodRAT-Malware
Cyberkriminelle nutzen Skype zur Verbreitung von GodRAT-Malware (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Cyberkriminelle nutzen Skype zur Verbreitung von GodRAT-Malware".
Stichwörter Cyberkriminalität Cybersecurity Godrat Hacker IT-Sicherheit Malware Netzwerksicherheit Remote Access Trojan Skype
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberkriminelle nutzen Skype zur Verbreitung von GodRAT-Malware" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberkriminelle nutzen Skype zur Verbreitung von GodRAT-Malware" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberkriminelle nutzen Skype zur Verbreitung von GodRAT-Malware« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    358 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs