MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, eine 90-tägige Pause für die geplanten Zölle einzulegen, hat die globalen Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Während die Börsen weltweit einen der stärksten Anstiege des Jahres verzeichneten, bietet der bekannte CNBC-Börsenexperte Jim Cramer wertvolle Einblicke, wie Anleger in solchen volatilen Zeiten agieren sollten.

Die plötzliche Entscheidung von Donald Trump, eine 90-tägige Zollpause einzulegen, hat die Märkte weltweit beflügelt. Der Dow Jones schloss zur Wochenmitte mit einem Anstieg von 7,87 Prozent, während der NASDAQ Composite um beeindruckende 12,16 Prozent zulegte. Auch der S&P 500 konnte bis zum Handelsende in den USA um 9,52 Prozent zulegen. Diese Entwicklungen zeigen, wie stark politische Entscheidungen die Finanzmärkte beeinflussen können.
Jim Cramer, ein bekannter Experte von CNBC, hat aus dieser turbulenten Woche vier wichtige Lektionen für Anleger gezogen. Die erste Lektion lautet: Panikverkäufe führen oft zu Verlusten. Viele Anleger verpassten die Gelegenheit, von einem der besten Börsentage des Jahres zu profitieren, weil sie in der ersten Schockwelle ausstiegen. Cramer betont, dass die größten Gewinne oft an wenigen Tagen im Jahr erzielt werden.
Die zweite Lektion betrifft die Gefahren der Gier. Während Leerverkäufer und pessimistische Hedgefonds Verluste hinnehmen mussten, profitierten geduldige Investoren, die an ihren Positionen festhielten. Der gestrige Handelstag war laut Cramer einer der spektakulärsten Short Squeezes der Geschichte.
Eine weitere wichtige Erkenntnis ist, dass Trump eher Drama als Stabilität liefert. Cramer rät, von Trump keine Berechenbarkeit zu erwarten. Seine Politik sorgt zwar für Unsicherheit, aber er wird kaum tatenlos zusehen, wenn die Wirtschaft leidet. Anleger sollten daher immer mit einem Kurswechsel rechnen.
Schließlich warnt Cramer davor, gegen gute Werte zu wetten. Tech-Giganten wie Apple und NVIDIA standen zunächst unter Druck, wurden dann aber zu großen Gewinnern. Die Apple-Aktie legte um mehr als 15 Prozent zu, NVIDIA gewann fast 19 Prozent. Wer bei Qualitätsunternehmen zu früh aussteigt, verpasst die Erholung, so Cramer.
Diese Lektionen sind besonders relevant in einer Zeit, in der politische Entscheidungen die Märkte stark beeinflussen. Anleger sollten sich auf Qualitätstitel konzentrieren und Geduld bewahren, um von den langfristigen Chancen zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

KI Architekt (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Jim Cramers Strategien für turbulente Börsenzeiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Jim Cramers Strategien für turbulente Börsenzeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Jim Cramers Strategien für turbulente Börsenzeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!