FRISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine junge Entwicklerin aus Texas hat eine Plattform geschaffen, um Senioren vor Online-Betrug zu schützen. Angesichts der steigenden Zahl von Cyberangriffen auf ältere Menschen hat Tejasvi Manoj eine Website entwickelt, die nicht nur aufklärt, sondern auch verdächtige Nachrichten analysiert. Ihr Engagement wurde bereits mit mehreren Auszeichnungen gewürdigt.

In einer Welt, in der Cyberkriminalität immer raffinierter wird, hat die junge Entwicklerin Tejasvi Manoj aus Frisco, Texas, eine bemerkenswerte Initiative gestartet, um Senioren vor Online-Betrug zu schützen. Ihre Plattform, Shield Seniors, zielt darauf ab, ältere Menschen über die Gefahren im Internet aufzuklären und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um sich selbst zu schützen.
Die Idee zu Shield Seniors entstand, als Tejasvis Großvater beinahe Opfer eines Betrugs wurde. Ein vermeintlicher Verwandter hatte per E-Mail um eine Geldüberweisung gebeten, was sich jedoch als Betrugsversuch herausstellte. Diese Erfahrung motivierte Tejasvi, sich intensiver mit dem Thema Cyberkriminalität auseinanderzusetzen und eine Lösung zu entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten ist.
Shield Seniors bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter eine Analyse verdächtiger E-Mails und Nachrichten durch ein KI-gestütztes System. Dieses System kann mit hoher Genauigkeit feststellen, ob es sich um einen Betrug handelt, und erklärt den Nutzern die Gründe für die Einschätzung. Ziel ist es, den Senioren nicht nur Schutz zu bieten, sondern sie auch zu befähigen, selbstbewusst und sicher im Internet zu agieren.
Tejasvi hat für ihre Arbeit bereits Anerkennung erhalten, darunter eine Auszeichnung im Congressional App Challenge und eine Einladung zu einem TEDx-Vortrag. Ihre Plattform befindet sich derzeit in einer privaten Vorschauphase, doch sie plant, sie nach weiteren Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie erfolgreicher Finanzierung einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Die Bedeutung von Shield Seniors wird durch die alarmierenden Statistiken unterstrichen: Laut FBI-Berichten sind ältere Menschen besonders häufig Ziel von Online-Betrügern, mit Verlusten in Milliardenhöhe. Tejasvis Engagement zeigt, wie junge Talente mit technologischem Wissen und sozialem Verantwortungsbewusstsein einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Junge Entwicklerin schützt Senioren vor Cyberkriminalität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Junge Entwicklerin schützt Senioren vor Cyberkriminalität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Junge Entwicklerin schützt Senioren vor Cyberkriminalität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!