KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass eine kaliumreiche Ernährung das Risiko von Herzkrankheiten und vorzeitigem Tod erheblich senken kann. Forscher fanden heraus, dass der Verzehr von Lebensmitteln wie Bananen und Blattgemüse die Wahrscheinlichkeit von Herzproblemen um bis zu 24 Prozent reduzieren kann. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Auswirkungen auf die Ernährungsgewohnheiten und die öffentliche Gesundheit haben.

In einer Zeit, in der Herzkrankheiten weltweit zu den häufigsten Todesursachen zählen, zeigt eine neue Studie, dass eine kaliumreiche Ernährung das Risiko erheblich senken kann. Forscher der Universität Kopenhagen haben herausgefunden, dass Lebensmittel wie Bananen, Spinat und Brokkoli, die reich an Kalium sind, das Risiko von Herzkrankheiten und vorzeitigem Tod um bis zu 24 Prozent reduzieren können. Diese Erkenntnisse wurden auf dem Europäischen Kardiologiekongress in Madrid vorgestellt, der als weltweit größte Konferenz für Herzgesundheit gilt.
Kalium spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks und der Herzfunktion. In der modernen Ernährung, die oft durch verarbeitete Lebensmittel geprägt ist, hat sich das Verhältnis von Kalium zu Natrium dramatisch verändert. Während unsere Vorfahren auf der Savanne eine kaliumreiche und natriumarme Ernährung hatten, ist das heutige Verhältnis oft umgekehrt. Dies kann zu einem erhöhten Risiko für Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz führen.
Die Studie umfasste 1.200 Patienten mit implantierten Defibrillatoren, von denen die Hälfte eine kaliumreiche Diät erhielt. Die Ergebnisse zeigten, dass höhere Kaliumwerte im Blut mit einem signifikant reduzierten Risiko für Herzereignisse und Krankenhausaufenthalte verbunden waren. Professor Henning Bundgaard, der die Studie leitete, betonte, dass eine erhöhte Kaliumaufnahme nicht nur für Herzpatienten, sondern für die gesamte Bevölkerung von Vorteil sein könnte.
Zusätzlich zu den Erkenntnissen über Herzgesundheit zeigt eine weitere Studie, dass eine kaliumreiche Ernährung auch den Blutdruck senken kann. Anita Layton, eine der Autorinnen dieser Studie, erklärte, dass der Verzehr von kaliumreichen Lebensmitteln wie Bananen oder Brokkoli einen größeren positiven Einfluss auf den Blutdruck haben könnte als die bloße Reduzierung der Natriumaufnahme. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für die allgemeine Gesundheit und könnten die Ernährungsrichtlinien weltweit beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

KI Entwickler (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kaliumreiche Ernährung: Ein Schlüssel zur Herzgesundheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kaliumreiche Ernährung: Ein Schlüssel zur Herzgesundheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kaliumreiche Ernährung: Ein Schlüssel zur Herzgesundheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!